Mehrere Fahrraddiebstähle in Werne Polizeisprecherin: „In letzten 14 Tagen etwas auffällig“

Mehrere Fahrraddiebstähle in Werne: Polizeisprecherin sieht eine Häufung
Lesezeit

Haben Fahrraddiebstähle in Werne in letzter Zeit zugenommen? Das könnte man zumindest mit einem Blick in verschiedene Werner Facebook-Gruppen vermuten. Dort hatten mehrere Nutzer davon berichtet, dass ihnen die Fahrräder gestohlen worden seien.

Doch handelt es sich dabei nur um eine subjektive Wahrnehmung? Offenbar nicht, wie Vera Howanietz, Pressesprecherin von der Polizei Unna auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt: „Seit diesem Monat ist eine Häufung an Fahrraddiebstählen in Werne festzustellen, insbesondere was E-Bikes angeht.“

Rund ein Dutzend Anzeigen gebe es mit Hinblick auf die vergangenen zwei Wochen – das seien mehr als gewöhnlich. Die Sprecherin sagt: „Das wird sich auf Jahressicht wieder einpendeln, aber in den letzten 14 Tagen ist das etwas auffällig.“

Räder aus Garagen gestohlen

Dabei seien die Fahrräder zumeist nicht von üblichen Orten gestohlen worden, wie etwa von öffentlichen Plätzen am Solebad, am Stadthaus oder an Bushaltestellen. Laut Howanietz wurden die Räder zum Teil aus Garagen oder unter privaten Unterständen entwendet.

Bei gut zwei Dritteln der Diebstähle habe es sich um E-Bikes gehandelt, der Rest sei allerdings an üblichen Stellen abhanden gekommen. Weitere Informationen kann die Polizeisprecherin bis dato nicht geben, die Ermittlungen zu den Diebstählen dauern an. Es sei aber grundsätzlich so, dass es in wärmeren Jahreszeiten tendenziell mehr Fahrraddiebstähle gebe als im Winter.

Auto überschlägt sich auf der A1 zwischen Ascheberg und Werne: Autobahn wieder frei

Nach Feuer in Seniorenheim in Werne: Bewohner nur leicht verletzt: Verbrennungen bei Brand

Tankstelleneinbruch in Werne: Täter stehlen Alkohol- und Tabakwaren