Seniorenzentrum Antonius

Sommerfest wurde zur "Reise durch die Jugend"

Unter dem Motto „Eine Reise durch die Jugend“ fand am Samstagnachmittag das Sommerfest des Seniorenzentrums Antonius statt. Von der Kleidung bis zum Essen - alles war auf die 1950er- bis 80er-Jahre abgestimmt.

WERNE

, 19.07.2015 / Lesedauer: 2 min

Der Heimchor unterhielt die Bewohner und die Gäste des Sommerfestes.

In bunter, weiter Kleidung und Petticoats wirbelten die Betreuer um die 175 Bewohner herum. Höhepunkte waren für die Bewohner und Betreuer der Auftritt des Heimchors und die Sitztänze.

Bei den Sitztänzen machten Betreuer beispielsweise eine Klatschmelodie vor, die die Bewohner dann nachmachten. „Ich finde die Musik immer am schönsten“, so Bewohner Johannes Lanowski. „Und natürlich meine Frau“, schmunzelt er.

Luftballon-Aktion: Wer einen findet, kann zum Kaffee kommen

Die kleinsten Gäste konnten sich schminken lassen und das Rad der Tombola drehen. Begeisterung kam vor allem auf, als es hieß: „Die Luftballons können losgelassen werden!“ Das Team des Seniorenzentrums bereitete eine Luftballonaktion vor. Bei dieser konnte man für wenig Geld einen Luftballon erwerben, ein Schild daran ketten, und ihn steigen lassen. Auf dem Schild ist eine Einladung zum Kaffee und Kuchen im Seniorenzentrum Antonius zu lesen.

Der Erlös des bald anstehenden Kaffeetrinkens soll für einen guten Zweck innerhalb Wernes gespendet werden.