Öffnungszeiten, Preise
Was ich zur Eröffnung des Solebades Werne unbedingt wissen muss
Seit 2015 ist das Natursolebad Werne geschlossen. Aus den Ruinen des alten Bades ist das neue „Solebad Werne“ entstanden. Das öffnet am kommenden Wochenende. Was Sie wissen müssen:
Hinein ins warme Sole-Nass heißt es ab Sonntag, 14. April. © Jörg Heckenkamp
Wann öffnet das Solebad nun genau?
Zum ersten Mal schwimmen kann man am Sonntag, 14. April 2019, ab 7 Uhr und dann bis 20 Uhr.Aber öffnet das Bad nicht schon am Samstag, 13. April?Das ist richtig, aber nur zur Besichtigung. Schwimmen ist am Samstag noch nicht möglich. Der Tag startet um zehn Uhr mit einer Eröffnungsfeier für geladene Gäste, darunter Vertreter von Politik, Kirchen und den beteiligten Baufirmen. Um 12 Uhr können dann alle Bürger das offizielle Durchschneiden des Bandes erleben.Und dann?Dann öffnet das Bad seine Pforten für die Öffentlichkeit. Bis 18 Uhr sind verschiedene Programmpunkte geplant, etwa Vorführungen im Aquacycling. Es gibt auch eine Moderation und Musik. Baden ist, wie gesagt, am Samstag aber nicht möglich. Was kostet der Badespaß?Es gibt grob gesagt zwei Tarif-Bereiche: Den Schwimmtarif inklusive Familienbad, Sportbad und Rutsche sowie den Soletarif, der zusätzlich das Solebad mit den beiden Textil-Saunen umfasst. Die Tageskarte für Erwachsene im Soletarif kostet 10,50 Euro, der Schwimmtarif 6,60 Euro. Es gibt allerdings etliche Stunden- und Vergünstigungstarife. Hier eine Preis-Übersicht.Wann hat das Solebad geöffnet?Montags von 14 bis 20 Uhr (in der Wintersaison geschlossen)Dienstag bis Mittwoch 6 bis 20 UhrDonnerstag bis Freitag 6 bis 21 UhrSamstag 7 bis 21 UhrSonntag/Feiertag 7 bis 20 Uhr
Lohnt sich die neue Familien-Attraktion des Bades, die Tunnelrutsche?Definitiv ja. Sie ist 80 Meter lang und weist zahlreiche Kurven auf. Dadurch wirkt die Fahrt länger, als sie ist (um die 10 Sekunden). Highlights sind die beiden beleuchteten Flächen innerhalb der ansonsten dunklen Rutsche.Ist mit Wartezeiten am Eröffnungstag zu rechnen?Auf jeden Fall, sagt Bad-Geschäftsführer Frank Gründken. Auch in den ersten Wochen rechnet er damit „von Neugierigen überrannt“ zu werden.
Schöne Atmosphäre im Strobels am Solebad. © Jörg Heckenkamp