Solebad: Start der Freibad-Saison in Werne zum 1. Mai droht zu kippen

© Anne Schiebener (Archiv)

Solebad: Start der Freibad-Saison in Werne zum 1. Mai droht zu kippen

rnFreibad in Werne

Zum 1. Mai sei man bereit, hatte Badleiter Jürgen Thöne in den vergangenen Wochen im Gespräch mit unserer Redaktion gesagt. Doch das Wetter hat für den ersehnten Freibad-Start andere Pläne.

Werne

, 22.04.2022, 05:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das kalte Wetter macht dem Start der Freibad-Saison im Solebad in Werne zum 1. Mai aller Wahrscheinlichkeit nach einen Strich durch die Rechnung. Um es mit den Worten von Badleiter Jürgen Thöne zu sagen: „Der Erste Mai wird es eher auf keinen Fall.“ Zunächst hatte das Bad diesen Termin angepeilt, doch die Temperaturen, insbesondere in der Nacht, seien einfach noch zu niedrig. „Es sollte am besten zweistellig werden, tagsüber wäre eine 2 davor gut“, sagt Thöne.

Das Bad ist zum 1. Mai bereit, das Wetter offenbar noch nicht

„Wir haben das Becken gefüllt, die Ergebnisse der Beprobung kommen Mitte nächster Woche. Aber im Moment ist die Wetterprognose so, dass es sich nicht durchgreifend ändert.“ Und auch die derzeit hohen Energiekosten spielten eine Rolle: „Man darf sich da natürlich nicht abhängig machen, aber wenn es zu kalt ist, können wir nicht die ganze Nacht durchheizen“, so der Badleiter. Und gar nicht heizen ginge auch nicht. Das habe das Bad in einer Saison bereits probiert. Die Folge: Niemand sei ins Wasser gegangen.

Jetzt lesen

„Zum 1. Mai wären wir fertig, wir sind immer zum 1. Mai bereit“, sagt Thöne. Doch nun heiße es, gespannt schauen und warten. Man sei in jedem Fall flexibel und könne reagieren, sobald das Wetter wärmer werde. Doch dann muss es sich auch konstant im zweistelligen Bereich halten - auch in der Nacht.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt