Nur für kurze Zeit konnten Kinder wieder ins Solebad Werne. Doch die Schwimmkurse für den Nachwuchs sind schon wieder gestoppt worden.

© Jörg Heckenkamp (A)

Nach zwei Terminen schon wieder Schluss: Schwimmkurse im Solebad Werne beendet

rnSolebad in Werne

Im Solebad in Werne war seit dem 12. April zumindest wieder ein bisschen Betrieb. Denn da sind die Schwimmkurse für Kinder gestartet. Doch mittlerweile sind sie wieder eingestellt.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 03.05.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Endlich wieder ins Wasser! Das haben sich wohl die Mädchen und Jungen gedacht, die nach langer Wartezeit wieder einen Schwimmkurs im Solebad in Werne besuchen durften. Doch aus der Freude wurde schnell Enttäuschung. Denn die Kurse sind bereits wieder beendet. Und das nach knapp drei Wochen.

Mit der Bundes-Notbremse sind Schwimmkurse in Hallenbädern wieder verboten. Somit wurde das Angebot im Solebad Werne, auf das sich der Nachwuchs gefreut hat, zum 29. April wieder eingestellt. Nur knapp drei Wochen vor dem Wiederbeginn müssen die Verantwortlichen des Solebads selbst die Notbremse ziehen aufgrund der bundeseinheitlichen Regelung, wenn ein Kreis drei Tage lang über die Inzidenzgrenze von 100 kommt.

Manche Kinder sind somit nur zwei Mal in den Genuss eines Schwimmkurses gekommen. „Wir haben sehr viel Dankbarkeit der Eltern wahrgenommen. Alle Beteiligten - Eltern, Kinder und Mitarbeiter - waren glücklich, dass wieder Kurse stattfinden konnten. Es wurde Zeit, dass die Kinder wieder ins Wasser durften“, erklärte Badleiter Jürgen Thöne.

Zurück zu den Trockenübungen daheim

Jetzt allerdings müssen sich die Kursteilnehmer wieder auf Trockenübungen daheim konzentrieren. „Jede Stunde tut gut. Aber für den Lern-Effekt ist eine Kontinuität natürlich besser“, sagt Thöne. Deshalb werde man die Inzidenzwerte, die nun entscheidend sind für die Wiederaufnahme des Kursangebots, sehr genau beobachten. Voraussetzung ist hierfür, dass der Wert mindestens drei Tage lange unter einer Marke von 165 liegt.

Jetzt lesen

Es ist also vergleichbar mit dem Wert an den Schulen, wann es zurück in einen Präsenzunterricht gehen kann. Allerdings hat man sich im Solebad bereits darauf verständigt, dass die Inzidenzwerte für einen längeren Zeitraum unter dieser Marke liegen müssen, ehe man die Kurse wieder starten möchte.

Hin und Her bei Schwimmkursen im Solebad Werne

„Es macht keinen Sinn, dass man an dieser Marke rumknabbert. Der Wert muss stabil unter 165 liegen. Es wird nicht so sein, dass wir an einem Tag einen Schwimmkurs anbieten und am nächsten Tag dann nicht mehr“, so Thöne. Die Inzidenzwerte müssten etwa eine Woche bis zwei Wochen unter der Marke bleiben. „Wir können flexibel reagieren und die Kurse wieder starten. Aber wir möchten es für alle verlässlich planen können.“

Die Eltern hätten Verständnis dafür gezeigt, dass es kurzfristig wieder zum Kurs-Stopp kommen kann. Ob Kinder im Grundschulalter das Hin und Her nachvollziehen können, sei dahingestellt. Sie werden bei der Wiederaufnahme der Kurse aber nicht wieder bei Null anfangen, glaubt Thöne. „Schwimmen ist wie Fahrradfahren. Man kann es nicht verlernen. Man muss aber wahrscheinlich einen Schritt zurückgehen und sie immer neu abholen.“

Jetzt lesen