
© Solebad Werne (A)
Nach Wiedereröffnung des Solebads in Werne: Erste Events könnten bald steigen
Solebad in Werne
Nachdem das Solebad in Werne am Sonntag wieder mit allen Bereichen geöffnet hat, herrscht ein Stück Normalität im Bad. Dazu gehört auch die Planung von Veranstaltungen, die bald steigen sollen.
Erst das Sportbecken im Freibad, seit Sonntag auch wieder das gesamte Bad inklusive Solebereich: Das Solebad in Werne ist seit dem 6. Juni wieder einen großen Schritt in Richtung Normalbetrieb gegangen. Natürlich gehören zum Badbesuch weiterhin strenge Hygieneregeln sowie eine begrenzte Besucherzahl.
Mit der Inbetriebnahme des Aushängeschilds, dem Solebecken, aber kehrt man nun in einen fast normalen Zustand im Solebad zurück. Dazu gehört auch die Planung von Veranstaltungen, die bald stattfinden könnten. Da ist etwa die beliebte Nacht der Sinne, die für den 25. Juni (Freitag) anvisiert ist.
Nacht der Sinne im Solebad Werne findet statt
„Die Nacht der Sinne soll keinen Event-Charakter haben, sondern eher als begleitendes Highlight stattfinden“, erklärt Carsten Langstein, kaufmännischer Leiter des Solebads. Wie schon in der Vergangenheit soll an dem Abend von 18 bis 23 Uhr eine besondere Atmosphäre im Bad geschaffen werden - inklusive Chillout-Musik und Schwimmen bis in die späten Abendstunden.
Die Nacht der Sinne, so Langstein weiter, soll als „Bonbon für die Tagesgäste“ dienen, die sich im Solebad aufhalten. Eine Anmeldung ist für die Veranstaltung nicht nötig, sie ist im Eintrittspreis mit inbegriffen. Auch an diesem Abend wird es wie bereits seit der Wiedereröffnung des Bades am 22. Mai eine Besucher-Obergrenze geben.
Begrenzte Anzahl an Besuchern - auch bei Events
Diese orientiert sich generell an der Größe der Becken, wie Langstein erklärt. Aktuell dürfen sich 100 Gäste gleichzeitig im Solebereich und 350 Gäste im Familien- und Sportbereich aufhalten. Das wird auch bei den künftigen Veranstaltungen im Solebad - Stand jetzt - beibehalten.
Auch zum Start in die Sommerferien soll es ein spezielles Angebot für Kinder geben. So ist das große Sommer-Spektakel am 3. Juli (Samstag) von 14 bis 18 Uhr geplant. „Der Ferienstart ist 2020 ja leider ausgefallen. Die Gespräche mit der ausführenden Agentur laufen aber“, sagt Langstein. Je nach Wetterlage könnte man die laut Veranstalter „Party des Jahres - für Kids ab 6 Jahren“ auch im Freibad anbieten. Dort könnte man die Besucherzahl noch einmal anpassen.
Generell gilt derzeit für die Verantwortlichen im Solebad: Die Veranstaltungen können nur unter Vorbehalt angeboten werden. Wenn sich die Lage in der Corona-Krise wieder verändert, müssen sie reagieren und Events womöglich wieder absagen. Jetzt aber seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erst einmal glücklich, dass sie wieder Gäste im Solebad begrüßen dürfen. Neben der Liegewiese im Freibad ist auch die Textilsauna wieder geöffnet. Einzig das Dampfbad darf noch nicht wieder in Betrieb genommen werden.