Solebad bald wieder geöffnet Zum Neustart gibt's eine besondere Veranstaltung

Solebad öffnet wieder: Zum Neustart gibt's eine besondere Veranstaltung
Lesezeit

Schon seit Mitte Oktober sind die Türen des Solebads geschlossen. Der Grund: die turnusmäßigen Revisionsarbeiten. Dabei wurden notwendige Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. In diesem Jahr hatten sich die Verantwortlichen dazu entschieden, die Schließung auf vier Wochen zu verlängern - aus besonderem Anlass, wie Badleiter Jürgen Thöne erklärt: „Mit der verlängerten Schließung haben wir einen Beitrag zum Energiesparen geleistet. In den vergangenen Wochen wurden unter anderem die Becken geleert, auf eventuelle Schäden überprüft und gereinigt. Ebenso wurden die technischen Anlagen kontrolliert.“

Nun nimmt das Solebad am Samstag (12. November) wieder den normalen Betrieb auf. Zum Auftakt steht gleich eine besondere Veranstaltung auf dem Programm: „Music in the Sole“. Von 17.30 bis 19 Uhr können sich interessierte Gäste zur Musik des Saxophonisten Michael Gick in der Sole zurücklehnen und entspannen.

Solebad öffnet schon um 7 Uhr

„Music in the Sole zählt zu unseren beliebtesten Veranstaltungen im Winter“, wird Solebad-Geschäftsführer Jürgen Thöne in einer Pressemitteilung zitiert. Untermalt werden die abwechslungsreichen Saxophonstücke von der atmosphärischen Beleuchtung rund um das Solebecken. Thöne: „Die Kombination aus Musik, Licht und Sole ist wirklich einmalig. Wir freuen uns, dass wir Michael Gick für diesen Abend gewinnen konnten.“ Das Solebad öffnet seine Tore am Samstag bereits um 7 Uhr.

Solebad Werne möchte Energie sparen: Badleiter erklärt die Schwierigkeit dabei

Solebad Werne: Erhöhung der Eintrittspreise und lange Schließung stehen bevor

SPD-Vorstoß führt zu besserer Bezahlung im Solebad Werne