Familie Wortmann aus Bergkamen kam wieder gern zur Sim-Jü-Kirmes. Gleich drei Generationen erlebten hier einen tollen Kirmes-Tag - auch dank der Bummelpäckchen, die die Familie gewonnen hatte. Wir haben sie bei dem Gang über die Kirmes begleitet.

© Andrea Wellerdiek

Drei Generationen auf Sim-Jü: Familie Wortmann genießt den Besuch - dank Bummelpäckchen

rnMit Video: Sim-Jü in Werne

Ein Besuch auf der Kirmes in Werne ist ein Muss für die Familie Wortmann aus Bergkamen. Dabei kommen vor allem die Zwillinge (5) nicht mehr aus dem Staunen heraus. Dieses Jahr sitzen sie in Karussells statt im Kinderwagen.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 25.10.2021, 12:00 Uhr

Es gleicht einer anderen, bunten Welt. Dort, wo sich nur Autos um den Kreisverkehr wenden, dreht sich heute ein großes Karussell. Je näher die drei Jungs dem Parkplatz Am Hagen kommen, umso größer werden die Augen. „Wir wollen ins Riesenrad!“, ist zu hören. Die Meinung teilen seine Brüder nicht. Erst soll es in den Auto-Scooter gehen. Doch vorher wartete noch die Fahrt im „Circus Circus“ und im „Twister“. Die Eindrücke, die diese Sim-Jü-Kirmes 2021 bereithielt, sorgte für großes Staunen bei Timo (8) und seinen kleineren Brüdern, den Zwillingen Jonas und Lukas (5.).

Während der Älteste sich sogar schon auf das Fahrgeschäft „Mr. Gravity“ traute, mussten seine Brüder erst einmal wahrnehmen, dass sich die Stadt Werne an diesem Tag in eine Kirmeslandschaft mit vielen duftenden Ständen verwandelt hat. „Das letzte Mal saßen die beiden noch im Kinderwagen“, erzählt Großvater Achim Wortmann. An diesem Tag aber saßen sie stattdessen in gleich mehreren Karussells.

War eine Fahrt zu Ende, konnte es kaum schnell genug ins nächste Karussell gehen. Doch so schnell ging es dann doch nicht. Der Weg von Twister am Anfang des Parkplatzes Am Hagen bis zum Auto-Scooter, der eigentlich nur ein paar Meter weit entfernt lag, dauerte einige Minuten. Denn man musste sich am Sonntag förmlich über die Kirmes schieben, so gut besucht war sie. Das merkte dann auch die Familie Wortmann.

Am Auto-Scooter mussten sie taktieren, abwarten und schnell durchstarten, als die Sirene ertönte und die nächste Runde einläutete. In Windeseile schnappte sich Opa den Kleinen Lukas, sprintete auf die Auto-Scooter-Fläche und sicherte sich einen Wagen, bevor es jemand anderes tat. Noch eine Runde länger wollten sie nicht warten, schließlich hatten die beiden Brüder ja schon die Runde zuvor miterlebt.

Die wiederum verfolgten das Geschehen dann mit Großmutter Monika, Mutter Julia und Tante Diana am Rand. Insgeheim machten sie schon aus, welches Karussell sie als nächstes fahren wollten. Mit den Bummelpäckchen, die Monika Wortmann (61) bei dem Gewinnspiel dieser Redaktion gewonnen hatte, war die Auswahl gar nicht so leicht. Über 20 Freikarten für Karussells hielt das Paket bereit.

Bei dem Einlösen kam die ganze Familie auf ihre Kosten. „Ich fahre mit“, sagte Diana Wortmann (30) etwa am Twister. Die Tante der drei Jungs hatte nach der Fahrt aber zugeben müssen, dass ihr etwas mulmig geworden ist. Für Timo, den ältesten Neffen allerdings, war es schon fast zu wenig rasant.

Die Zwillinge Jonas und Lukas starteten ihren Kirmes-Tag mit einer Fahrt im „Circus Circus“.

Die Zwillinge Jonas und Lukas starteten ihren Kirmes-Tag mit einer Fahrt im „Circus Circus“. © Andrea Wellerdiek

Seinen Kirmes-Start hatte er am Nachmittag schließlich im „Mr. Gravity“ verbracht. Eben in jenem Karussell auf dem Marktplatz, in dem bei der Fahrt 3G-Kräfte auf den Körper wirken. Entsprechend cool kommentierte der Achtjährige dann später auch die Fahrt im Twister: „Es hätte ruhig etwas schneller sein können.“ Zum Glück hat er mit Daniel Baran (33), dem Freund seiner Tante Diana, jemanden an seiner Seite, der nach eigenen Angaben „überall reingeht“.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Mit Familie Wortmann auf der Sim-Jü-Kirmes in Werne

Drei Generationen auf Sim-Jü: Ein Besuch auf Sim-Jü in Werne gehört für die Familie Wortmann aus Bergkamen dazu. Mit den gewonnenen Bummelpäckchen konnte man noch mehr Karussells ausprobieren.
25.10.2021

Und zum Glück hat die Familie Wortmann, die schon seit Jahren regelmäßig auf Sim-Jü geht, die Bummelpäckchen mit dabei. „Ansonsten geht das mit drei Kindern ganz schön ins Geld. Aber dafür kommen ja auch die Großeltern mit“, sagt Achim Wortmann (63) mit einem Schmunzeln. Neben den Fahrten in den Karussells durften an diesem Tag aber dennoch das Schlendern über die Kirmes und das Probieren an den Imbissständen nicht fehlen. Nächstes Jahr, so ist sich die Familie Wortmann sicher, ist man wieder dabei auf der Sim-Jü-Kirmes. Dann tauchen die Wortmanns wieder ein in eine andere, bunte Welt.

Eine Fahrt im Shake and Roll unternahmen Daniel Baran und Timo Wortmann.

Eine Fahrt im Shake and Roll unternahmen Daniel Baran und Timo Wortmann. © Andrea Wellerdiek

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen