Autoscooter, Zuckerwatte, Riesenrad, Kettenkarussell und das bunte Feuerwerk: Ab dem 21. Oktober (Samstag) ist Werne wieder für vier Tage im Ausnahmezustand. Rund um den Kirmes-Spaß warten aber noch andere Aktionen und Veranstaltungen auf die Besucher. Was geht wo ab? Wir verraten es.
26 Stunden vor dem offiziellen Start dürfen am 20. Oktober (Freitag) um 12 Uhr die kleinen Kirmesbesucher der Kindertageseinrichtung „St. Johannes“ ran. Gemeinsam mit Wernes Bürgermeister Lothar Christ unterziehen sie die Fahrgeschäfte dem ultimativen Tauglichkeits-Test. Wie wird wohl das Resultat ausfallen? Bestimmt kriegen die Karussells das Prädikat „sehr gut“.

50. Fußball-Match
Keine Zeit zum Durchatmen, denn um 16 Uhr steht am Freitag ein Goldenes Jubiläum an: das 50. „Otto-Wendler-Fußballspiel“. Im vergangenen Jahr liefen für die „Werne Allstars“ prominente Kicker wie Sven Linnemann (gerade zum neuen SPD-Vorsitzenden gewählt), CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe und natürlich Bürgermeister Christ auf. Auch Markus Schnatmann, Frederic Honé oder Hendrik Telgmann zeigten ihr fußballerisches Talent. 2022 fegten die Lokalmatadoren die Schausteller-Auswahl mit 5:1 vom Platz. Um 16 Uhr ist Anpfiff am Sportzentrum Dahl.
Wer am Samstag (21. Oktober) ausschlafen kann, hat es gut, denn ab 12 Uhr geht es rund. Zunächst beginnt das Beiern der St. Christophorus-Glocken. Dabei werden die Kirchenglocken manuell und in einem von Generation zu Generation überlieferten festgelegten Rhythmus geschlagen. Danach heißt es dann um 14 Uhr: Sim-Jü 2023 ist eröffnet. Zum offiziellen Start wird auf dem Marktplatz die Freifahne gehisst. Schaffen es die Gäste in diesem Jahr, den ein oder anderen Getränkestand trocken zu trinken? Davon ist eher nicht auszugehen.

Gottesdienst am Autoscooter
Bevor das Kirmesvolk am Sonntag (22. Oktober) ab 11 Uhr weiterfeiern kann, wird zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst am Autoscooter Petter (Am Hagen) eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Von 13 bis 18 Uhr findet zudem der verkaufsoffene Sonntag statt. Damit beginnt dann auch die Werner-Thaler-Aktion. Die Aktion ist eine Zusammenarbeit von „Wir für Werne“ e. V. und der Werne Marketing GmbH. In diesem Jahr mit neuen Preisen. Die verraten wir noch. Unnützes Wissen am Rande: In NRW sind laut Ladenöffnungsgesetz (zuletzt überarbeitet im Jahr 2018) maximal acht verkaufsoffene Sonntage im Jahr erlaubt. Von Montag bis Samstag dürften theoretisch alle Geschäfte 24 Stunden öffnen. Sonntags allerdings nur Bäckereien und Blumengeschäfte.
Feuerwerk und Krammarkt
Viele warten nach drei Tagen Kirmes sehnsüchtig auf das Feuerwerk. Gegen 21 Uhr wird es am Montag (23. Oktober) beginnen.
Um 8 Uhr beginnt schließlich am letzte Kirmestag, Dienstag (24. Oktober) der traditionelle Krammarkt. Ohne Tiere, aber dafür mit wunderschöner Handwerkskunst, allerhand Leckereien und ganz vielen wundervollen Dingen zum Entdecken.
Parkmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Souvenirs: Wissenswertes rund um Sim-Jü 2023
Sim-Jü-Vorfreude in Werne steigt: Stadt verlost die beliebten Bummelpäckchen
Rekord-Zahlen aus der Sim-Jü-Historie: 3500 Schweine wurden durch die Stadt getrieben