
Vom 22. bis 25. Oktober dreht sich in Werne alles um die Sim-Jü-Kirmes. © Stadt Werne
Sim-Jü 2022: Das Programm und die wichtigsten Infos im Überblick
Kirmes in Werne
Das größte Volksfest an der Lippe soll schon bald wieder für feinste Kirmes-Atmosphäre in Werne sorgen. Wir geben einen Überblick zum Sim-Jü-Programm 2022, Gewinnspielen, Parkplätzen und Co.
Rasante Karussellfahrten, der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und ein buntes Feuerwerk - Sim-Jü bietet eigentlich für jeden etwas. Aber es gibt auch einiges zu beachten, etwa Straßensperrungen und Parkmöglichkeiten. Und natürlich auch das Programm. Das sieht im Überblick folgendermaßen aus:
- Am Freitag (21.10.) erfolgt noch vor dem offiziellen Kirmesstart der Anstoß zum traditionellen „Otto-Wendler-Fußballspiel“. Um 16 Uhr treten zum 49. Mal Schausteller und Werner Promis gegeneinander an. Und zwar im Sportzentrum im Dahl.
- Der Samstag (22.10.) startet um 12 Uhr mit dem Beiern der St. Christophorus-Glocken. Um 14 Uhr findet die offizielle Eröffnung der Sim-Jü-Kirmes auf dem Marktplatz mit Hissen der Freifahne statt.
- Am Sonntag (23.10.) steht zunächst um 10 Uhr der ökumenische Gottesdienst im Autoscooter am Hagen auf dem Programm. Die Kirmes öffnet um 11 Uhr. Zudem gibt es einen Verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
- Am Montag (24.10.) öffnet die Kirmes wieder um 14 Uhr. Highlight am Abend ist das große Brillant-Feuerwerk um 21 Uhr.
- Der Dienstag (25.10.) beginnt bereits um 8 Uhr mit dem Krammarkt in der Bonenstraße, Marktstraße, Konrad-Adenauer-Straße und Bült. Die Kirmes öffnet eine Stunde später um 9 Uhr.
Sperrung von Straßen und Parkplätzen zu Sim-Jü 2022
Außerdem wichtig zu wissen: Bereits ab Montag (17.10.) ist der Parkplatz Am Hagen gesperrt. Gleiches gilt ab Dienstag (18.10.) für die Parkplätze Kurt-Schumacher-Platz und Auf dem Berg. Ab Mittwoch (19.10.) sind zudem die Kurt-Schumacher-Straße, Am Griesetorn und Südmauer gesperrt. Die Steinstraße wird ab 19 Uhr gesperrt. Geöffnete Besucherparkplätze befinden sich während der Kirmeszeit an folgenden Stellen: Stadthaus, Busbahnhof, Schlot, Heckhof, Alte Münsterstraße und Bült.
Der Wochenmarkt wird am Freitag (21.10.) in die Konrad-Adenauer-Straße und Bonenstraße verlegt. Am Dienstag, (25.10.) fällt der Wochenmarkt aufgrund des Krammarkts aus.
Gewinnspiele und Fan-Artikel zur Sim-Jü-Kirmes
Wer sich ein Stück Sim-Jü mit nach Hause nehmen möchte, für den gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder verschiedene Souvenirs. Ganz neu im Sortiment ist der Sim-Jü-Fan-Schal für 12,50 Euro. Die Sim-Jü-Pins gibt es für 2,50 Euro. Ein Lebkuchenherz mit dem Schriftzug „Sim-Jü 2022“ kostet 5 Euro. Alle Artikel sind in der Tourist-Information am Markt 19 erhältlich. Die Tourist-Info ist zu Sim-Jü am Samstag von 13 bis 18 Uhr, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr, am Montag von 14 bis 18 Uhr sowie am Dienstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Auch mit der Sim-Jü-Postkarte kann man an Gewinnspielen teilnehmen. © Stadt Werne
Auch in diesem Jahr werden wieder Bummelpäckchen verlost und Sammel-Postkarten mit dem Motiv aus dem Jahre 1960 von Karl Losch herausgegeben. Wer an der Bummelpäckchen-Verlosung teilnehmen möchte, trägt dafür
einfach Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer auf einer der Postkarten ein und reicht diese bis spätestens Mittwoch (19.10.) im Stadthaus oder bei der Tourist-Info ein. Die Postkarten sind erhältlich im Stadthaus, in der Tourist-Info und in vielen Geschäften in der Innenstadt.
Nach wie vor nehmen automatisch auch alle am Gewinnspiel teil, die den offiziellen Sim-Jü-Aufkleber an PKW, LKW, Motorrad oder Mofa mit amtlichem Kennzeichen anbringen. Ab sofort werden in Werne die Fahrzeuge, auf denen sich ein Sim-Jü-Aufkleber befindet, notiert. Unter allen entsprechenden Fahrzeug-Besitzern und Postkarten-Einwürfen werden von Freitag (14.10.) bis Freitag (21.10.) täglich (außer Sonntag) zwei Bummelpäckchen verlost. Gegen Vorlage des jeweiligen Fahrzeugscheines und des Personalausweises kann der Gewinn dann von Montag bis Freitag in der Tourist-Info abgeholt werden.

So sieht der Sim-Jü-Fan-Schal aus. © Stadt Werne
Zur Sim-Jü-Postkarte sollte auch greifen, wer an der Verlosung für das Familienfrühstück im Riesenrad in luftiger Höhe teilnehmen möchte. Dazu muss man lediglich die korrekte Antwort auf folgende Frage auf die Postkarte schreiben: „Welches Motto steht auf dem diesjährigen Sim-Jü-Pin?“ Die Postkarte muss dann samt Vor- und Nachname sowie Telefonnummer bis spätestens Donnerstag (20.10.) um 13 Uhr im Café Telgmann oder in der Tourist-Info abgegeben werden.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
