Silvesternacht: 129 Polizeieinsätze im Kreis Unna
Neun Brände
1500 brennende Heuballen, ein umgeknickter Telegraphenmast, Einbrüche, Schlägereien, Vandalismus - die Polizei im Kreis Unna hatte in der Silvesternacht viel zu tun. Insgesamt mussten die Beamten zu 129 Einsätzen ausrücken.
129 Einsätze zählte die Polizei des Kreises Unna zwischen 20 Uhr an Silvester und 7 Uhr an Neujahr. Darunter waren kreisweit neun Brände, sieben Wohnungseinbrüche, 13 Körperverletzungsdelikte und zehn Sachbeschädigungen zu verzeichnen. Elf Einsätze mit Randalierern nahm die Polizei wahr, zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Insgesamt haben sich acht Menschen Silvester-typische Verletzungen zugezogen und mussten medizinisch versorgt werden.
Brennende Heuballen beschädigen landwirtschaftliche Geräte
Zu einem größeren Brand war es in der Nacht, gegen 3.30 Uhr, in Schwerte-Ergste gekommen. Hier hatten um die 2500 Heuballen Feuer gefangen. Die in einem Unterstand gelagerten Heuballen waren auf einer Fläche von 20 Meter mal 10 Meter gelagert und ungefähr 10 Meter hoch gestapelt. Durch den Brand wurden einige landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge beschädigt. Die Brandursache ist noch nicht geklärt, kriminalpolizeiliche Ermittlungen sind eingeleitet worden.
In Werne war eine PKW-Fahrerin auf der Burbankstraße aus bislang nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Telegraphenmast kollidiert. Der Aufprall war so heftig, dass der Mast abknickte. Die Frau wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt und mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus zur weiteren Kontrolle verbracht.
- Brände ,
- Landwirtschaft ,
- Polizei ,
- Werne