Bewegender Abschied: Einen echten Kraftakt legte Klaudia Funk-Bögershausen in ihrer Laufbahn hin

Abschiedsfeier an der Wiehagenschule

Ganz wie bei der „Tour de France“ hatte Klaudia Funk-Bögershausen als Schulleiterin anstrengende Etappen zu überwinden. Die Kollegen fassten die Hürden in der „Tour de Klaudia“ zum Abschied zusammen.

Werne

, 31.01.2020, 18:36 Uhr / Lesedauer: 2 min
Für den Zieleinlauf in den Ruhestand überreichte das Kollegium das Tour-de-France-Trikot an Klaudia Funk-Bögershausen.

Für den Zieleinlauf in den Ruhestand überreichte das Kollegium das Tour-de-France-Trikot an Klaudia Funk-Bögershausen. © Helga Felgenträger

Nach 40 Jahren Schuldienst und 27 Jahren Schulleitung der Wiehagenschule verabschiedete sich am Freitag, 31. Januar, Klaudia Funk-Bögershausen (63) in den Ruhestand. Eigentlich wollte sie ganz leise, still und heimlich ohne großes Aufsehen gehen. „Doch bei so einer Leistung ist doch klar, dankt Ihnen laut die Wiehagenschar“, sang der Wiehagen-Chor zum Abschied.

Entscheidungen traf die Schulleiterin mit Kompetenz und Herz

Klaudia Funk-Bögershausen hinterlässt eine große Lücke. „Ihr Einsatz war stets von großer Kompetenz geprägt“, sagte die Konrektorin Nina Postler in ihrer Rede. Ihre Entscheidungen traf sie mit Herz, 007 Klaudia Bond, im Dienste der Kinder, Seelentrösterin.

Die Lobeshymnen der Kollegen, Eltern, Vertreter der Stadt, Kirche und Politik überschlugen sich. Ihren Weitblick bei der Einführung des Offenen Ganztags hob die Schulamtsdirektorin Bettina Riskop hervor. Sie hatte eine Kiste mit Symbolik dabei, unter anderem eine Glühbirne für den Geistesblitz, den die Schulleiterin oft im richtigen Augenblick hatte.

Schwere Etappe der Doppelbelastung an zwei Standorten

Das 60-köpfige Kollegenteam blickte auf die vielen Etappen im Laufe der 28-jährigen Schulleiter-Tätigkeit zurück. Das Team hatte die „Tour de France“ auf „Tour de Klaudia“ umgemünzt und die einzelnen Etappen wie die Doppelbelastung der zwei Standorte Horster Straße und Schulstraße, die Einführung des Offenen Ganztags oder den Kraftakt des Neubaus (bei dem sie gefühlt täglich vorbeigefahren sei, um nach dem Rechten zu sehen) in Bildern festgehalten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Große Abschiedsfeier für Klaudia Funk-Bögershausen

Nach 40 Jahren Schuldienst und 27 Jahren Schulleitung wurde am Freitag, 31. Januar, die Schulleiterin der Wiehagenschule, Klaudia Funk-Bögershausen, verabschiedet. Die vielen Dankesreden nahmen kein Ende: Die Schulleiterin hinterlässt eine große Lücke, sagte Konrektorin Nina Postler und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. "Sie war eine Schulleiterin mit Herz und großer Kompetenz." In ihrer Aufführung verglichen die Kollegen die Schullaufbahn ihrer scheidenden Kollegin mit der Tour de France, die sie bewältigen musste. "Eine Tour mit großem Kraftakt."
31.01.2020
/
Symbolisch für den Geistesblitz, den Klaudia Funk-Bögershausen auszeichnet, hatte die Schulamtsdirektorin Bettina Riskop eine Glühbirne mitgebracht.© Helga Felgenträger
Viele Gäste kamen zur Verabschiedung der Schulleiterin Klaudia Funk-Bögershausen.© Helga Felgenträger
Stellvertretend für die Politik sprach der Schulausschussvorsitzende Benedikt Striepens.© Helga Felgenträger
Aufmerksam verfolgt die scheidende Schulleiterin die Abschiedsreden.© Helga Felgenträger
Zum Abschied schenken die Schüler ihr ein Medaillon, das den Schulbaum der Wiehagenschule darstellt.© Helga Felgenträger
Stellvertretend für die Schulleiter der Werner Schulen lädt Hubertus Steiner von der Marga-Spiegel-Schule die leidenschaftliche Radfahrerin zur Marga-Spiegel-Radtour ein.© Helga Felgenträger
Auch die ehemaligen Kollegen hatten etwas für den Abschied ihrer einstigen Schulleiterin vorbereitet.© Helga Felgenträger
Auch die ehemaligen Kollegen brachten ihr ein Ständchen.© Helga Felgenträger
Dankend nahm Klaudia Funk-Bögershausen die Einladung zum regelmäßigen Ehemaligen-Treffen von Renate Ostrop (r.) an.© Helga Felgenträger
Auch die Vertreter der Kirchen verabschiedeten sich von ihrer beliebten Schulleiterin.© Helga Felgenträger
Das aktuelle Kollegen-Team hatte die Tour de Klaudia symbolisch für die Tour de France mit vielen Kraftakten ausgearbeitet.© Helga Felgenträger
Zu ihrem traditionellen Lieblingslied "Viel Glück und viel Segen" stimmten die Kollegen beim Abschied ein.© Helga Felgenträger
Für ihren Abschied hatte das Lehrer-Kollegium eine neue Chronik für ihre scheidende Schulleiterin verfasst.© Helga Felgenträger
Für den Zieleinlauf in den Ruhestand überreichte das Kollegium das Tour-de-France-Trikot.© Helga Felgenträger
Auch die damalige Schuldezernentin und heutige Bürgermeisterin von Kamen, Elke Kappen, verabschiedete sich von Klaudia Funk-Bögershausen.© Helga Felgenträger
Auch ihr Vorgänger Hans Heinlein, von dem Klaudia Funk-Bögershausen vor 27 Jahren die Schulleitung übernommen hatte, kam zum Abschied.© Helga Felgenträger
Nach 40 Jahren Schuldienst und 27 Jahren Schulleitung Wiehagenschule verabschiedete sich Klaudia Funk-Bögershausen am Freitag, 31. Januar von ihren Schülern, Kollegen und Eltern wie Vertretern der Stadt Werne.© Helga Felgenträger
Auch die Vertreterinnen des Fördervereins und der Schulpflegschaft, Andrea Plaß und Tanja Zimmermann (r.) bedankten sich bei der Schulleiterin für die gute Zusammenarbeit.© Helga Felgenträger
Im Kreise der Schüler, Eltern, Kollegen und Vertreter der Stadt Werne sowie ihrer Familie feierte Klaudia Funk-Bögershausen am Freitag ihren Abschied vom Schuldienst.© Helga Felgenträger
Die ehemalige Schülerin Johanna Heedt, geborene Scholz, kam ebenfalls zum Abschied. Sie wurde als erste Schülerin damals von Klaudia Funk-Bögershausen eingeschult.© Helga Felgenträger
Der Wiehagen-Chor bringt ein Ständchen.© Helga Felgenträger
Begleitet wurde Klaudia Funk-Bögershausen an ihrem letzten Schultag von ihrem Sohn Johannes, Ehemann Leo und ihrer Schwester sowie Schwager.© Helga Felgenträger
Auch Bürgermeister Lothar Christ bedankte sich bei Klaudia Funk-Bögershausen für ihren Einsatz.© Helga Felgenträger

Einladung zur Radtour entlang der Marga-Spiegel-Route

„Die Schulleiterin übergibt nicht nur ein tolles Team, sondern auch ein tolles Gebäude“, würdigte Hubertus Steiner, Schulleiter der Marga-Spiegel-Schule, stellvertretend für alle Werner Schulleiter ihren grenzenlosen Einsatz.

Für ihren Ruhestand machte er der leidenschaftlichen Radfahrerin das Angebot, die Schüler im Mai bei ihrer Tour über die Marga-Spiegel-Route zu begleiten. Die Einladung nahm sie dankend an. Ebenso freute sie sich über die Einladung der ehemaligen Kolleginnen zum regelmäßigen Kaffeeklatsch.

Damaliger Schulleiter Hans Heinlein kam zur Abschiedsfeier

Überraschend war auch Hans Heinlein zur Abschiedsfeier gekommen. Von ihm hatte sie im März 1993 die Schulleitung übernommen. „Ich war gerne Schulleiterin“, bedankte sie sich bei ihren Wegbegleitern für die Wertschätzung, die sie erfahren habe.

„Jedes Lächeln von Ihnen hat mir gut getan.“ Aber nun freue sie sich auf ihren Ruhestand und das „Dessert des Lebens“. Sie werden nun ihr Enkelkind in Amsterdam regelmäßig besuchen können. Für den Start in den Ruhestand plant die Familie unter anderem eine Radtour nach Schweden zur Midsommarnacht.