Montage aus einem Teller mit Essen und Hubertus Steiner

Schulleiter Hubertus Steiner erklärt die Vorzüge des neuen Caterers der Marga-Spiegel-Sekundarschule. © Montage dpa / Goldstein

Sekundarschule Werne bekommt wieder Mensa-Essen - mit neuen Möglichkeiten

rnSchulen in Werne

Zu Beginn des Schuljahres mussten die Schüler der Marga-Spiegel-Sekundarschule auf Mensaessen verzichten. Jetzt ist ein neuer Caterer gefunden, der ganz neue Möglichkeiten bietet.

Werne

, 12.10.2022, 10:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Etwas fehlte in diesem Schuljahr bisher an der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne. Denn vor den Sommerferien kündigte der Caterer, der das Essen für die Mensa lieferte. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich länger und schwieriger als gedacht. Doch kurz vor den Herbstferien wurde er gefunden - und lockt mit ganz neuen Möglichkeiten.

Jetzt lesen

Dass der langjährige Caterer zum Ende des vergangenen Schuljahres kündigte, kam für Schule und Stadt unerwartet. Bei der Suche nach einem Nachfolger stellte sich heraus, dass es den dafür verantwortlichen Mensaverein nur noch theoretisch gab - die damals verantwortlichen Eltern hatten schon längst keine Kinder mehr auf der Schule.

Schulleiter Hubertus Steiner erklärte, dass ein solcher Verein aber wichtig wäre, damit man den Caterer selbst aussuchen könnte. Ohne diesen hätte man die Stelle ausschreiben müssen.

„Wir sind sehr erleichtert“

Da sich die Neugründung seit Mai zieht, gibt es seit dem neuen Schuljahr kein klassisches Mensaessen an der Sekundarschule. Stattdessen versorgte ein Bäckerwagen auf dem Schulhof die Kinder mit Essen. „Der war rappelvoll“, sagt Steiner.

Jetzt lesen

Trotzdem sollte es auch in der Mensa wieder Essen geben. Doch bis der Vertrag mit dem Favoriten, der sich aus dem Arbeitskreis ergab, unterschrieben war, zog es sich etwas. Am Freitag vor den Herbstferien war es dann so weit.

„Wir sind sehr erleichtert“, freut sich der Schulleiter, dass es mit dem Wunschkandidaten geklappt hat. Dabei handelt es sich um das Herdecker Unternehmen „Rebional“, das auch Krankenhäuser und Seniorenheime beliefert und laut Steiner „bio-orientiertes und regionales Essen“ anbietet.

Blick auf ein Schild der Marga-Spiegel-Sekundarschule

An der Marga-Spiegel-Sekundarschule gab es in diesem Schuljahr bisher noch kein Mensaessen. © Jörg Heckenkamp

Zukünftig wird es statt dem einen festen Gericht eine Auswahl aus vieren geben. Diese können die Schüler jeweils eine Woche im Voraus bestellen. Den Essensplan gibt es immer drei Wochen vorher.

Neuer Caterer startet nicht direkt nach den Herbstferien

Die Gerichte können auch kurzfristig ausgewählt werden, sind dann aber teurer. Generell ist der Preis etwas höher. „Das hat aber eher damit zu tun, dass alles gerade teurer ist.“

Direkt am ersten Tag nach den Herbstferien (17. Oktober) werden die Schüler die neue Mensa aber noch nicht ausprobieren können. Erst am 26. Oktober ist es so weit. Vorher werden sich am 24. Oktober noch alle Lehrer im Rahmen einer Konferenz von dem Angebot überzeugen können.

Dass es wieder Essen in der Mensa gibt, heißt aber nicht, dass es das Bistro nicht mehr gibt. Auch dieses betreibt „Rebional“ zukünftig. Zudem wird der Bäckerwagen auf dem Schulhof bestehen bleiben.