Der festliche Umzug, das Vogelschießen, der Königsball. Nachdem viele Schützenvereine in den vergangenen beiden corona-bedingt ihre Feste absagten oder nur im kleinen Rahmen feierten, sind - zur Freude aller Beteiligten - die Schützenfeste in diesem Jahr wieder in bekanntem Umfang geplant. Auch zwei Vereinsjubiläen sind dabei, die natürlich besonders groß gefeiert werden. Hier finden Sie die Übersicht der Werner Schützenvereine (sortiert nach Datum)
SV Horst und Wessel
Den Auftakt in diesem Jahr macht der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel. Vom 12. bis zum 14. Mai Schützenfest SV wird im Ortsteil Horst gefeiert.
SV „Am Nierstenhorst“
Die Wurzeln des Schützenvereins „Am Nierstenhorst“ liegen in einem 1935 ins Leben gerufenen Kinderschützenverein. Offiziell gegründet wurde er aber am 8. August 1948, sodass er in diesem Jahr 75-jähriges Jubiläum begeht. Ein dementsprechend großes Programm ist für das Pfingstwochenende geplant.
Los geht es am Samstag, 27. Mai. Für 15 Uhr ist ein Sternmarsch mit Festakt und Zapfenstreich geplant. Anschließend folgt der große Festumzug und abends der Festball.
Am zweiten Festtag (Sonntag, 28. Mai) steht das traditionelle Vogelschießen auf dem Programm. Anschließend wird das Königspaar bekannt gegeben und abgeholt. Für 20 Uhr ist erneut ein Festball geplant.
Der Pfingstmontag beginnt schließlich mit einem Festgottesdienst, gefolgt vom öffentlichen Frühschoppen.
SV Holthausen-Schmintrup
Der Schützenverein “St. Hubertus“ Holthausen-Schmintrup e.V. beging bereits 2019 ihr 150. Jubiläum. Seitdem ist Heinz Dißel Schützenkönig. Am 24. Juni 2019 schoss er um 14.15 Uhr mit dem 502. Schuss den Vogel ab. Königin ist Ingrid Dißel.
In diesem Jahr begeht der Verein sein Schützenfest vom 10. bis zum 12. Juni.
SV Frohsinn 07
Der Schützenverein Frohsinn 07 möchte in diesem Jahr ein internes Schützenfest begehen. Es findet am 22. Juli auf dem Dammberg statt,
Bürger-Schützenverein
Ein Protokoll aus dem Werner Rat von 1653 soll die Existenz einer Schützengesellschaft belegen. Es wird vom heutigen Bürgerschützenverein als Beginn seiner Existenz herangezogen.
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli begeht dieser Verein in diesem Jahr sein Schützenfest. Königspaar ist seit 2019 Dirk und Melanie Nolting.

SV Lütkeheide
Auch der Schützenverein Lütkeheide begeht in diesem Jahr 75. Jubiläum. Er wurde im September 1948 gegründet. Ziel der Gründung sei es gewesen, die guten nachbarschaftlichen Verhältnisse in dem Neubaugebiet der Lütkeheide im Werner Norden zu fördern, heißt es auf deren Homepage.
„Es kann also zurecht behauptet werden, dass der Schützenverein Lütkeheide e.V. von 1948 ein Nachbarschaftsverein ist, dessen Mitglieder sich in Form eines Schützenvereins zusammengefunden haben“, steht dort.
Trotz des langjährigen Bestehens wird in diesem Jahr nur klein gefeiert. Am 19. August feiern die Lütkeheider Schützen ein internes Schützenfest.
SV Stockum 1860
Nachdem der Schützenverein Stockum 1860 im vergangenen Jahr ein großes Kaiserfest begangen hat, soll es in diesem Jahr kleiner ausfallen und am 19. August nur als internes Sommerfest mit kleinem Vogelschießen gefeiert werden.
Noch keine Feste geplant
Die beiden Schützenvereine Langern und Varnhövel-Ehringhausen haben für 2023 nach aktuellen Informationen keine Schützenfeste geplant.
Babynamen 2022: Kurze Namen, viele Vokale: Werner Eltern folgen dem Trend
Kleinere Brände und Ruhestörungen in Silvester-Nacht: Werne kommt relativ ruhig ins Jahr 2023