Kleinere Brände und Ruhestörungen in Silvester-Nacht Werne kommt relativ ruhig ins Jahr 2023

Kleinere Brände und Ruhestörung in Silvester-Nacht
Lesezeit

„Nicht allzuviel passiert“, sei in Werne, berichtet ein Sprecher der Polizei am Neujahrsmorgen. Zwar habe es, wie üblich in der Silversternacht, ein hohes Einsatzaufkommen gegeben, aber größere Einsätze seien für Werne nicht zu verzeichnen: „Einige Ruhestörungen, kleinere Brände - eine relativ ruhige Silvesternacht“, sagt der Sprecher.

Das bestätigt auch Tobias Tenk, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Drei Mal mussten die Einsatzkräfte am Abend und in der Nacht ausrücken. Gegen 20.30 brannte an der Werner Straße in Stockum ein Gebüsch, wahrscheinlich durch Raketen oder Böller in Brand gesteckt. Mit „kleinem Löschgerät“ habe der Löschzug Stockum das löschen können.

Etwas später rückte die Drehleiter aus Werne zur überortlichen Hilfe nach Rünthe aus. Um 1.34 rückte die Freiwillige Feuerwehr schließlich zum letzten Einsatz der Nacht aus.

Wieder brannte ein Gebüsch, diesmal an der Kurt-Schumacher-Straße in der Innenstadt. Wieder konnten die Einsatzkräfte das Geschehen schnell unter Kontrolle bringen. „Wir bedanken uns bei den Bürgern und freuen uns, dass wir nicht häufiger zum Einsatz kommen mussten“, sagt Feuerwehr-Sprecher Tenk.

Allein an Silvester im Krankenhaus?: Das gibt es in Lünen und Werne nicht