Schüler bringen das Kinderbuch „Drummel on Tour“ heraus
Buch des Christophorus-Gymnasiums in Werne
Ein Jahr wöchentliche Treffen, Sponsorengespräche, Organisation, Schreibarbeit und Marketing: und das alles neben der Schule. Jetzt endlich können die Schüler der Schülerfirma des St.-Christophorus-Gymnasiums ihr (fast) fertiges Werk in den Händen halten. Ab April gibt es das Kinderbuch „Drummel on Tour“ zu kaufen.

Leon Burkardsmaier (v.l.), Katharina Hartung, Mirja Stelte, Eileen Stendel, Felix Kraß mit dem Vordruck © Anna Leonie Kaiser
Die ersten Rohdrucke des Kinderbuchs „Drummel on Tour“ sind fertig. Die Stadt Werne hat bereits 250 Exemplare bestellt. Sie sollen den zukünftigen Viertklässlern als Lernmaterial zum Thema Europa dienen. Die Volksbank hat weitere 50 Bücher vorbestellt und auch Selm und Nordkirchen haben Interesse an dem Werk bekundet.
Planung allein gestemmt
Damit läuft das Schülerunternehmen wie geschmiert. 19 Schüler hatten die Umsetzung allein gestemmt. Von der Planung, dem Marketing, über die Sponsorensuche bis zum Kontakt mit der Druckerei haben sie alles selbst auf die Beine gestellt. Sogar ein Stofftier für Verkaufsstände soll bald fertig sein.
Mit dem Buch wollen sie Kindern den europäischen Gedanken nahebringen. „Toleranz, Zusammenarbeit und Freiheit sind europäische Grundgedanken. Und diese vielen verschiedenen Kulturen und Meinungen können nur zusammenarbeiten, weil sie sich auf diese Werte geeinigt haben“, erklärt Schüler Felix Kraß aus der Q1. Und diese Werte müssten auch an die Jüngsten schon weitergegeben werden.
Teilnahme an Wettbewerben
Mit „Drummel on Tour“ sind die Schüler als deutsche Schülerfirma nach Brüssel eingeladen, um dort ihr Werk vorzustellen. Außerdem nehmen sie an mehreren Schülerfirmen-Wettbewerben teil.
Zu kaufen gibt es die Geschichten rund um den putzigen Kinderbuchhelden Drummel, der seinem Bruder Brummel durch Europa hinterher reist und spannende Abenteuer erlebt, bei Bücher Beckmann, bei Angelkort Schreib- und Spielwaren Herbern, erstmalig beim Frühlingsmarkt Herbern am 8. April oder ab Anfang April online auf www.dot-kinderbuch.de