Schnelltest-Übersicht Werne: Testzahlen brechen ein, Positivtestungen weiter hoch
Corona in Werne
475 Personen weniger als noch in der Vorwoche haben sich in Werne per Schnelltest testen lassen vom 20. bis 26. September. Doch die Positivtestungen halten ihr Niveau ungebrochen.

Die Zahl der Positivtestungen bricht in Werne nicht ab. © Markus Winkler/Unsplash
2177 Personen haben sich vergangene Woche in Werne per Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen (-475 zur Vorwoche) - und noch immer sind zahlreiche positive Testungen darunter. Von Montag (20. September) bis Sonntag (26. September) waren es insgesamt 13.
Beim Schnelltestzentrum der Stadt Werne auf dem Solebad-Parkplatz (Am Hagen) haben sich vom 20. bis einschließlich 26. September 473 Personen auf Corona testen lassen. Keine der Testungen ist laut Stadt positiv ausgefallen. Am Freitag besuchten 91 Personen die Teststelle, am Samstag 113. Damit gibt es hier im September weiterhin keinen einzigen positiven Fall.
10 positive Ergebnisse beim Palliativdienst Jakubke
Beim Palliativdienst Constanze Jakubke haben sich von Montag bis Sonntag insgesamt 992 Personen auf Corona testen lassen, hier fielen 10 Testungen positiv aus - sechs am Montag, einer am Dienstag und drei am Sonntag. Der Montag war der stärkste Testtag der Woche, nur am Dienstag und Donnerstag verzeichnete man geringfügig weniger Besucher.
Der Schnelltest-Drive-In beim McDonalds an der Nordlippestraße hat vergangene Woche insgesamt 602 Personen auf Corona getestet. Drei dieser Testungen fielen positiv aus. Auch wenn die Testzahlen insgesamt zurückgehen, sind der Samstag (114) und der Sonntag (104) hier ungebrochen die meistbesuchten Tage. Im Dimel-Festsaal in Stockum wurden vergangene Woche 110 Personen getestet - alle Tests fielen negativ aus.