Erste Zwischenbilanz

Schnee am Freitag - Bauhof streut, wenige Unfälle

Zunächst sah es so aus, als ob der Schnee gar nicht liegenbleiben würde. Doch seit 7 Uhr am Freitag sind alle Kräfte des Bauhofes in Werne mit nur einem Ziel im Einsatz: den Winter bekämpfen. Offenbar mit positivem Effekt auf den Verkehr.

WERNE

, 30.01.2015 / Lesedauer: 2 min

In Werne hat es auch geschneit.

„15 Leute inklusive Auszubildende machen gerade komplett den Winterdienst in der Stadt“, sagt Bauhof-Leiter Detlef Bruns um 10 Uhr. Das heißt, mit Maschinen Straßen und Radwege räumen und streuen, per Hand Überwege von Schnee und Eis befreien.

Als Bruns am frühen Freitag zum Dienst gefahren ist, „lag allenfalls ein bisschen Schnee auf den Autos“. Auf den Straßen bemerkte er nur etwas Schneematsch. Erst gegen 6.30 Uhr blieb der Schnee liegen. „Da war uns klar, dass wir heute nichts anderes mehr als Winterdienst machen“, sagt der Bauhof-Chef.

Zwei Unfälle - Ein Kradfahrer leicht verletzt

Bis zum frühen Freitagmittag dürfte seine Mannschaft noch damit beschäftigt sein. Danach hofft Bruns auf den Wetterbericht. „Ab mittags könnte es aufhören zu schneien, sogar etwas Sonnenschein ist möglich“. Neuer Schneefall am Wochenende ist kein Problem. Bruns: „Wir fahren unseren üblichen Winter-Bereitschaftsdienst.“

Die Auswirkungen auf den Verkehr? Offenbar positiv. Denn für die Zeit zwischen 6 und 9 Uhr waren der Polizei nur zwei Unfälle aus Werne bekannt. Ein Kradfahrer stürzte auf den Martinsweg und verletzte sich leicht. Auf der Farnhöveler Straße gab es einen Unfall mit Sachschaden.

Jetzt lesen