Nach dem Unfall auf der Straße Am Neutor wünschen sich einige Anwohner ein härteres Durchgreifen der Polizei an dieser Stelle. Die Polizei hat die Entwicklung auf der Straße sowie an der Ecke Am Neutor/Bült weiter im Auge. © Andrea Wellerdiek
Verkehrsunfall
Raserei am Neutor: Bürger fordern härteres Durchgreifen der Polizei nach Verkehrsunfall
Nachdem ein 24-jähriger Werner in ein Fenster der Löwenburg gekracht ist, wünschen sich einige Bürger ein härteres Durchgreifen der Polizei. Sie beobachten häufiges Rasen auf der Straße Am Neutor.
von Andrea Wellerdiek
Werne
, 04.02.2020 / Lesedauer: 3 minWeil er einer Personengruppe ausweichen will, kommt ein 24-jähriger Werner am Samstagabend, 1. Februar, von der Fahrbahn ab und kracht in die Fensterscheibe der Löwenburg. Verletzt wurde niemand. Doch der Schaden ist groß. Die Scheibe ist komplett zerstört und die Kinderbetreuung bleibt auf unbestimmte Zeit zunächst geschlossen.
Für einige Bürger war es nur eine Frage der Zeit, bis etwas auf der Straße Am Neutor in Werne passieren musste. Denn sie machen schon seit längerer Zeit eine Beobachtung: Einige Bürger fahren deutlich zu schnell auf der Straße, die in die Innenstadt von Werne führt. Dabei gilt hier Tempo 30.
Autos rasen durch die Straße
„Daran hält sich aber kaum jemand“, sagt Erika Schmidt, Mitarbeiterin der Löwenburg. Immer wieder beobachte sie Autos, die „durch die Straße oder aus der Einbahnstraße rasen“. Sie meint damit die angrenzende Straße Südmauer, die in die Straße Am Neutor mündet.
Aber auch vom Bült aus kommend - also stadtauswärts auf die Kamener Straße - kann man sehen, dass sich hier nicht alle Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
Die Polizei vertritt die Meinung, dass die scharfe Rechtskurve an der Ecke Am Neutor/Bült eine natürliche Barriere für zu schnelles Fahren bildet. © Andrea Wellerdiek
Ganz im Gegenteil: Einige unverbesserliche Autofahrer drücken hier besonders stark auf das Gaspedal. Deshalb wünschen sich einige Bürger ein härteres Durchgreifen der Polizei auf den Straßen Am Neutor/Bült. Zudem ist die Stelle auf Höhe des Fußgängerübergangs am Eingang der Fußgängerzone nicht gerade übersichtlich.
Kein Unfallschwerpunkt
Von einem Unfallschwerpunkt könne hier aber keinesfalls die Rede sein. Im vergangenen Jahr habe es keine einzige Meldung über einen Verkehrsunfall an dieser Stelle gegeben, erklärt Bernd Pentrop, Pressesprecher der Polizei des Kreises Unna.
Er glaubt, dass die scharfe Rechtskurve, die auf die Straße Bült führt, eine natürliche Barriere sei für zu schnelles Fahren. Dennoch sagt er: „Wir behalten das natürlich weiter im Auge.“
Ermittlungen zum Unfall dauern an
Die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall am Samstagabend dauern weiter an. Ein 24-jähriger Werner musste mit seinem Mercedes Cabriolet einer Personengruppe ausweichen, die sich plötzlich auf der Fahrbahn befand. Daraufhin war er mit seinem Pkw von der Fahrbahn gekommen und krachte in die Fensterscheibe der Löwenburg.
Laut Zeugenangaben seien dann einige Personen aus dieser etwa 20-köpfigen Personengruppe an den Fahrer herangetreten und hatten auf ihn eingeschlagen. Der Fahrer flüchtete und verständigte später die Polizei. Nach der Personengruppe wird weiter gefahndet, so Pentrop.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.