Radlern stehen bald zwei Wege über die Lippe zwischen Bergkamen und Werne frei

© Stefan Milk

Radlern stehen bald zwei Wege über die Lippe zwischen Bergkamen und Werne frei

rnNeue Brücke

Die neue Lippebrücke ist so gut wie fertig, nur für Radfahrer ist der Weg über den Fluss noch etwas beschwerlich. Aber das ändert sich bald. Und dann gibt es zwei Radrouten über die Lippe.

Bergkamen

, 01.02.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Bauarbeiten an der neuen Lippebrücke neigen sich endgültig dem Abschluss entgegen. Und bald kommen auch die Radfahrer wieder problemlos über den Grenzfluss zwischen Bergkamen und Werne.

Straßen NRW rechnet laut Pressesprecherin Nadia Leihs damit, in der nächsten Woche die Radwege freigeben zu können. Dann haben die Radfahrer die Auswahl zwischen zwei bequemen Möglichkeiten, die Lippe zu überqueren. Zum einen gibt es auf beiden Seiten der neuen Brücke einen Radweg, der die direkte Verbindung zwischen den beiden Städten bildet.

Auch der Radweg über die alte Eisenbahnbrücke ist bald wieder frei.

Auch der Radweg über die alte Eisenbahnbrücke ist bald wieder frei. © Stefan Milk

Zum anderen will Straßen NRW in der nächsten Woche die Sperrung der alte Eisenbahnbrücke aufheben. Auf ihr verläuft parallel zur Straße der Rad- und Fußweg der Zechenbahntrasse, der vor allem bei Freizeitradlern sehr beliebt ist.

Jetzt lesen

Die Radler- und Fußgängerbrücke war im Zuge der Bauarbeiten gesperrt worden. Derzeit richten die Bauarbeiter den Weg wieder her, berichtet Leihs. Eine Freigabe in der nächsten Woche könne eigentlich nur noch das schlechte Wetter verzögern.

Befahrbar ist der neue Radweg offenbar schon wieder. Jedenfalls kommt es immer wieder vor, dass Radler die Sperrschilder zur Seite räumen. „Wir warnen ausdrücklich davor“, sagt Leihs. Denn auf der Strecke werde noch gearbeitet.