Ein Motorrad-Polizist kontrolliert am Montagvormittag, 10. Januar, Fahrradfahrer, die verbotenerweise durch die Fußgängerzone in Werne radelten.

© Jörg Heckenkamp

Radfahrer auf Marktplatz: Polizei verteilt Verwarngelder an Verkehrssünder

rnPolizei in Werne

Das kurze Stück auf dem Rad über den Marktplatz kann teuer werden, wenn Radfahrer auf ihrer Tour einem Verkehrspolizisten ins Netz gehen. Am Montag mussten gleich 5 Verkehrssünder zahlen.

Werne

, 13.01.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer am Montagvormittag in Werne nichtsahnend mit seinem Fahrrad über den Marktplatz gefahren ist, der wird sich eventuell nicht schlecht gewundert haben, dass er oder sie von einer Polizeistreife in Empfang genommen wurde. Von 10.30 bis 11.50 Uhr war dort ein Motorrad-Polizist für eine Routinekontrolle im Einsatz, der unbelehrbare Fahrradfahrer aus dem Verkehr zog.

Gleich fünf Mal innerhalb dieser Zeit erhielten Radfahrer, die fahrend den Marktplatz überquerten oder durch die Steinstraße fuhren, ein Verwarngeld wegen Fahrens in der Fußgängerzone in Höhe von 15 Euro. „Im Bereich Marktplatz/Steinstraße werden regelmäßig Verstöße festgestellt, ein Schwerpunkt wird dort aber nicht gesehen“, teilte die Pressesprecherin der Kreispolizeibehörde in Unna, Vera Howanietz, mit. Und kündigt an: „Kontrollen wird es in unregelmäßigen Abständen immer wieder geben. “

Jetzt lesen

Das Radverbot gilt in der Werner Fußgängerzone von 8 bis 19 Uhr. Die einfache Durchfahrt kostet 15 Euro, bei Behinderung von Fußgängern sind 20 Euro, bei Gefährdung 25 Euro fällig. Verursacht der Fahrradfahrer einen Unfall, kostet das 30 Euro. Dass der Marktplatz von Radfahrern stark befahren ist, zeigte eine redaktionsinterne Auswertung im Sommer: Binnen einer Stunde an einem Augustnachmittag zählte unsere Redaktion 55 Radfahrer.

Lesen Sie jetzt