Karneval in Werne

Prinzessin erlebte ersten Rosenmontags-Zug im Alter von sechs Wochen

Trotz steigender Coronazahlen freuen sich die Werner Narren auf die kommende Session. Ein erster Höhepunkt folgt am Sonntag - die Proklamation des Stadt-Prinzenpaares. Wer es ist? Hier einige Hinweise.

Werne

, 06.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Sind die nicht niedlich? Hinter den Kinderbildern verbirgt sich das neue Werner Karnevals-Prinzenpaar. Wer es ist, wird am Sonntagvormittag bekannt gegeben. © IWK

Wie schon in den Jahren zuvor macht die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) aus der Verkündung des Stadtprinzenpaares ein kleines Ratespiel. Hier gibt es einige Hinweise sowie Kinderbilder der künftigen närrischen Regenten. Das Geheimnis gelüftet wird dann am Sonntag, 7. November 2021, ab 11.11 Uhr im Kolpingsaal Werne, Alte Münsterstraße 12.

Dort finden die Proklamation des Kinderprinzenpaares und des Stadtprinzenpaares für die Session 2021/2022 statt. Der Einlass erfolgt ab 10 Uhr nach der 2-G-Regel (Geimpfte und Genesene). Kinder benötigen für den Einlass einen Coronatest der nicht älter wie 24 Stunden sein darf.

Hier einige Infos zum neuen Prinzen:

Der junge Prinz wurde im Kreis Unna geboren seine Kindheit verbrachte er in Dortmund. Als kommunikativer Entertainer muss in seinem Beruf alles die richtige Schärfe haben. Der Vereinsmeier entdeckte seine Liebe zum Karneval im Jahr 2015. Im Jahr 2017 wurde er Mitglied im Karnevalsverein. Dort lernte er auch seine Prinzessin kennen.

Die Jugend verbrachte der Prinz in Dortmund. Er ist ein kommunikativer Entertainer. © IWK

Bei einem seiner Hobbys muss er immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel haben. In einem anderen Hobby ist er ein Aktion-Freund nach dem Motto „Höher, Schneller, Lauter“.

Und zur neuen Prinzessin:

Die in Dortmund geborene Prinzessin lebt seit ihrem 10. Lebensjahr im Kreis Unna. Da Karneval in ihrer Familie schon immer dazu gehörte, erlebte sie ihren ersten

Rosenmontagsumzug im Alter von 6 Wochen. Das richtige Karnevalfieber wurde aber erst im Jahr 2018 entfacht, da wurde sie Mitglied im Karnevalsverein.

Ihre Lieblichkeit hat ihren ersten Rosenmonatszug im zarten Alter von 6 Wochen erlebt. Heute liebt sie, neben Karneval, ihren Feuerstuhl. © IWK

Die Prinzessin machte eine Ausbildung im Handwerk, arbeitet aber heute in einem anderen Fachgebiet. Seit sie laufen kann, startete sie mit Pferdestärken schon früh im Sattel. Heute genießt sie jede freie Stunde auf ihrem heiß geliebten Feuerstuhl, außerdem hat sie mit ihrem Begleiter auch an einigen Turnieren teilgenommen.

Die letzte Session fiel der Corona-Pandemie zum Opfer, entsprechend verzichtete die die IWK auf die Proklamation eine Regenten-Paares. Offiziell ist seitdem das Paar der Saison 2020/2021 in Amt und Würden. Robin I und Theresa I. werden nun, nach zweijähriger Amtszeit, von den neuen Regenten am Sonntag offiziell abgelöst.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Interaktive Karnevalsparty in Werne

Knapp 2000 Jecken feiern Karneval per Livestream mit den Eventhelden

Jetzt lesen