Die Geschichte der Post in Werne Briefe landeten in historischem Gebäude

Die Geschichte der Post in Werne: Briefe landeten in historischem Gebäude
Lesezeit

Mit ihrem neuen Zustellstellstützpunkt an der Feldmark will die Deutsche Post einen Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen. Dazu sollen Photovoltaikanlage sowie Wärmepumpen und Elektroautos samt entsprechender Ladeinfrastruktur sorgen. Die Brief- und Paketzustellung werde dadurch in Werne künftig ziemlich umweltfreundlich, kündigte das Unternehmen Anfang des Jahres an. Dinge, über die man sich früher nicht unbedingt Gedanken machte - und auch nicht machen musste, wie ein Blick in die Geschichte des Postwesens in der Lippestadt zeigt.

Deutsche Post baut in Werne großen Zustellstützpunkt: Gebäude hat eine Besonderheit

Lebensretter und Kornbrenner: Die Geschichte einer bedeutenden Werner Familie in Bildern

Die Geschichte von Wernes wohl bedeutendster Ärztefamilie: Drei Generationen prägten die Stadt