Polizei hat Rätsel um Unfall in Werne gelöst

An der Nordbecke

Ein Traktor, der ein stark beschädigtes Auto aus dem Graben zieht; eine misstrauische Zeugin und ein betrunkener Unfallfahrer, der verletzt irgendwie im Krankenhaus landete – das war der Sachstand am Sonntag nach einem rätselhaften Unfall An der Nordbecke in Werne. Mittlerweile fügen sich ein paar Puzzle-Teile mehr.

WERNE

, 09.01.2017, 16:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Unfallstelle, gut zu erkennen an dem Mazda-Zeichen.

Die Unfallstelle, gut zu erkennen an dem Mazda-Zeichen.

Ausgangspunkt sei der Unfall eines 59-jährigen Drensteinfurters mit seinem Mazda im Außenbereich Wernes gewesen, , wie der Unnaer Polizeisprecher Thomas Röwekamp auf Anfrage berichtet. Im Einmündungsbereich An der Nordbecke/Halohweg/Westbrennigen kam der 59-Jährige am Samstagmittag vom Feldweg nach links ab und prallte gegen einen Baum. Dabei verletzte er sich offenbar schwer.

Dennoch gelang es einer vorbeikommenden Zeugin, den Mann bis zum nächsten Gehöft zu bringen. Möglicherweise sorgte der Alkoholspiegel dafür, dass der Mann trotz seiner Verletzungen den Weg schaffte.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Unfall An der Nordbecke in Werne

Am Samstagmittag ist ein Autofahrer auf der Straße An der Nordbecke wohl gegen einen Baum gefahren. Er ließ das beschädigte Auto stehen und floh zu Fuß. Die Polizei fand ihn später im Krankenhaus - so schwer war er verletzt. Wir haben uns die Unfallstelle genauer angeschaut.
07.01.2017
/
Im Einmündungsbereich An der Nordbecke, Halohweg und Westbrenningen ereignete sich am Samstag, 7. Januar, der Unfall.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Unfallstelle, gut zu erkennen an dem Mazda-Zeichen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW.© Foto: Jörg Heckenkamp
Im Einmündungsbereich An der Nordbecke, Halohweg und Westbrenningen ereignete sich am Samstag, 7. Januar, der Unfall.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW.© Foto: Jörg Heckenkamp
Im Einmündungsbereich An der Nordbecke, Halohweg und Westbrenningen ereignete sich am Samstag, 7. Januar, der Unfall.© Foto: Jörg Heckenkamp
Hier die Stelle, an der der Mazda nach links vom Weg abkam und gegen den Baum prallte.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW.© Foto: Jörg Heckenkamp
Hier die Stelle, an der der Mazda nach links vom Weg abkam und gegen den Baum prallte.© Foto: Jörg Heckenkamp
Hier die Stelle, an der der Mazda nach links vom Weg abkam und gegen den Baum prallte.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rund um die Unfallstelle finden sich noch kleine Trümmerteile des Mazda-PKW, unter anderem das Firmenzeichen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Schlagworte

Mit dem Traktor das kaputte Auto aus dem Graben gezogen

Den Bewohner fragte der Unfallfahrer, ob er mit seinem Trecker nicht den Wagen aus dem Graben ziehen könne? Könne er, sagte der Angesprochene, der zudem den Rettungswagen alarmierte.

Der Anwohner zog dann mit seinem Traktor den Wagen aus dem Graben und stellte ihn zunächst auf einem Feldweg ab. Das machte eine zweite Zeugin misstrauisch, die die Polizei rief.

Polizisten hatten den Traktorfahrer schnell gefunden

Als die Beamten eintrafen, war der Traktor schon wieder weg. Doch da es in der Gegend nur wenige Hofstellen gibt, war der hilfsbereite Traktorfahrer schnell gefunden.

Er unterrichtete die Beamten, dass der Rettungswagen den verletzte Drensteinfurter mittlerweile ins Christophorus-Krankenhaus gebracht habe. Die Polizisten machten sich auf den Weg, um den Mann zu vernehmen. „Dabei stellten sie dann Alkoholgeruch fest und veranlassten eine Blutprobe“, so Röwekamp.

Ein Rätsel bleibt allerdings 

Aus welchem Grunde der 59-Jährige auf den Wirtschaftswegen unterwegs war, ist ein Rätsel. Ebenso der genaue Unfallhergang.

Kein Rätsel ist die Reaktion der Behörden. Den Mann erwarten Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis: Einen Führerschein hatte er nämlich nicht. 

Schlagworte: