Mit vielen verkleideten Besuchern

Pippi Langstrumpf hat sich von der Bühne verabschiedet

Die freche Pippi Langstrumpf hat sich am Samstag auf der Werner Freilichtbühne verabschiedet. Die Ferien hat sich der Kinderbuchstar redlich verdient: Vor insgesamt circa10.000 Besucher hatte Pippi in dieser Saison auf der Bühne am Südring Streiche gespielt und Abenteuer überstanden.

Werne

, 16.08.2015 / Lesedauer: 2 min

Juliane Kampfert (v.l.), Lilith Kampfert und Matthias Ulrich freuten sich gemeinsam auf „Pippi Langstrumpf".

Zu Pippi Langstrumpfs Abschied von der Freilichtbühne kamen noch einmal 450 Fans – viele zu Ehren ihres Idols selbst mit roten Zöpfen und Sommersprossen. Sogar ganze Familien kamen verkleidet. „Die Erwachsenen fühlen sich in die eigene Kindheit zurückgesetzt“, erklärte Geschäftsführerin Karin Zurstraßen die Begeisterung.

„Das stimmt, wir machen eine Reise in unsere eigene Kindheit“, bestätigte Fan Matthias Ulrich. „Mit wenigen Requisiten wird aus dem Stück so viel herausgeholt, das finde ich toll“, ergänzte er begeistert.

Melanie Meyfarth ist mit ihrem Mann gekommen, da sie als Kind selber im Stück mitgespielt hat. „Ich war zwar nicht Pippi, aber in anderen Rollen vertreten“, sagt Melanie Meyfarth.

Für längere Zeit können sie jetzt nicht mehr sehen wie Pippi in der Villa Kunterbunt lebt und sich gegen strenge Erwachsene durchsetzt. Vor allem der Zwist zwischen ihr und Frau Prysselius vom Waisenheim ließ am Samstag noch einmal die Besucher in Lachen ausbrechen. Große Augen machten die Kinder auch als Pippi den starken Adolf auf dem Jahrmarkt besiegte. 

Aber auch ohne Pippi Langstrumpf bleibt es spannend auf der Werner Freilichtbühne. Zwischen dem 23. August und dem 12. September wird „Simba, der Löwenkönig“ auf der Waldbühne am Südring zu sehen sein.