Partys im Kolpingsaal haben nun einen neuen Raucherbereich
Sim-Jü-Party
Bei der vergangenen Party im Kolpingsaal gab es massiven Ärger rund ums Rauchen. Das soll sich bei der Sim-Jü-Party auf keinen Fall wiederholen. Eine Lösung des Problems scheint gefunden.

Die Partys im Kolpingsaal sind beliebt. Anfang Oktober allerdings gab es Ärger, weil gelbe Karten an Raucher verteilt wurden. © Bernd Warnecke (A)
„Wir werden hinter dem Kolpingsaal ein spezielles Raucherzelt aufstellen“, sagt Marc Hölscher auf Anfrage. Hölscher ist Geschäftsführer der ausrichtenden Firma MS Musik. Der Zugang zu dem Zelt führt über einen kurzen Weg durch den Keller des Saals. Die Party steigt Samstag, 27. Oktober 2018, ab 22 Uhr.
Sonderregelung bei der 80er- und 90er-Party
Rückblick: Aufgrund von Anwohner-Beschwerden über laute Raucher hatte MS Musik bei der 80er- und 90er-Party am 2. Oktober eine Sonderregelung eingeführt. Wer nach draußen vor die Tür zum Dampfen wollte, musste eine Raucher-Karte ziehen. Nur mit dieser Karte kam man raus und wieder rein.
Da aus Lärmschutzgründen aber maximal 15 Personen gleichzeitig nach draußen durften, bildeten sich bei einer vollbesetzten Party lange Schlangen. Das sorgte für viel Unmut bei den rauchenden Gästen.
Nun soll alles geschmeidiger laufen. „Das Zelt ist an einem relativ geschützten Ort, hinten an der Ladefläche zum Kolpingsaal, aufgebaut“, sagt Hölscher. Es handele sich um eine Raucherpagode, die gedämmt sei.
Vorerst keine Personenbeschränkung
Die Gäste müssten hinter den Saal-Toiletten die Tür zum Keller nehmen und kämen nach einem kurzen Weg durch einen Gang am Zelt raus. Eine Personenbeschränkung sei zunächst nicht geplant. Marc Hölscher: „Wir müssen natürlich sehen, wie sich das einpendelt.“
Ganz wichtig ist ihm die Mithilfe der Raucher, um keine Anwohnerproteste zu provozieren. Hölscher: „Wir bitten und hoffen, dass alle mitspielen und sich ruhig verhalten.“