Packstation in Werne

Paketdienst rund um die Uhr an neuer DHL-Packstation in Werne

In Werne-Stockum wurde eine neue Packstation in Betrieb genommen und ermöglicht, Pakete einfacher und schneller zu erhalten und zu verschicken. Die DHL plant, das Packstation-Netz weiter auszubauen.

Werne

, 19.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Eine Packstation, ähnlich wie hier auf dem Archivbild an der Münsterstraße, hat die Post nun in Stockum in Betrieb genommen. © Irene Steiner (A)

Die Deutsche Post DHL hat den Packstation-Service bereits 2003 im deutschen Markt eingeführt. Seitdem können mehr als 16 Mio. registrierte Kunden mehr als 7.000 Packstationen mit rund 700.000 Fächern nutzen. Die Anlagen sind zumeist rund um die Uhr verfügbar.

In Werne wurde nun an der Werner Str. 20 (am Lidl-Markt in Stockum) eine neue Station in Betrieb genommen. Bisher gab es nur eine Packstation auf der Alte Münsterstraße 3. Kunden können nun an den zwei Stationen rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken.

Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 92 Fächer. Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App. Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich.

Packstationen sparen 30 Prozent CO2

Unter www.deutschepost.de/standortfinder können Kunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Filialen und Paketshops sowie die Standorte der Packstationen abrufen. Vorteil der Packstationen ist, dass im Vergleich zur Haustür-Zustellung eine Packstation-Sendung auf der letzten Meile im Durchschnitt 30 Prozent CO2 einspart.