Noch immer Wahlhelfer in Werne gesucht für die Landtagswahl am 15. Mai

© Jörg Heckenkamp (Archiv)

Noch immer Wahlhelfer in Werne gesucht für die Landtagswahl am 15. Mai

rnLandtagswahl 2022 in Werne

Für die Landtagswahl, die am 15. Mai in NRW stattfindet, sucht die Stadt Werne nach wie vor Wahlhelfer. Wo sich Interessierte melden können, lesen Sie hier.

Werne

, 15.04.2022, 09:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Stadt Werne sucht noch Wahlhelfer für die Landtagswahl, die am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Die Posten der Wahlvorsteher und Schriftführer beispielsweise seien schon vergeben, doch es werden immer noch Beisitzer benötigt, wie Marcel Roeschmann vom städtischen Wahlamt auf Anfrage mitteilte. „Wir brauchen am Ende des Tages, um alles voll zu besetzen, 250 Leute.“ Darin seien allerdings die hauptamtlichen städtischen Mitarbeiter enthalten.

Von Stimmzettel-Ausgabe über Hilfestellung bis zur Auszählung

Wie viele Wahlhelfer die Stadt noch genau braucht, konnte Roeschmann am Mittwoch aus dem Stehgreif nicht sagen. Aber: „Wir planen immer ein bisschen mehr, weil wir auch eine Reserve brauchen.“ Erkrankt am Wahltag etwa ein Mitarbeiter, greift das Wahlamt auf den Stellvertreter oder die Stellvertreterin zurück. Und was macht so ein Beisitzer am Wahltag? „Der Beisitzer ist im Prinzip ein Hiwi, ein Mädchen für alles. Die einzelnen Tätigkeiten werden am Wahltag verteilt.“ Das gehe vom Stimmzettel-Ausgeben bis zur Hilfestellung bei der Wahl an sich bis zum Auszählungsgeschäft am Ende, bei dem alle „voll involviert“ seien.

Jetzt lesen

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, als Wahlhelfer am 15. Mai zu helfen, können sich per Mail unter wahlamt@werne.de oder telefonisch direkt im Wahlamt unter (02389) 71777 melden. Als Entschädigung gibt es ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ von 50 Euro.

Lesen Sie jetzt