Der Vereine „Alle gemeinsam, keiner einsam“ ist in Werne und Umgebung durch die Heiligabend-nicht-allein-Aktion bekanntgeworden. Nachdem er seit 2024 am Roggenmarkt ein eigenes Domizil hat, bietet der Vereine auch andere Angebote an. Das neueste richtet sich an Jugendliche im Prüfungs-Stress: „Wir wollen ihnen einen Raum geben, wo sie sich gemeinsam in Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten können“, sagt Vorsitzende Rebecca Gutzat im Gespräch mit der Redaktion.
Sie hat erfahren, dass es für Schülerinnen und Schüler nicht immer einfach ist, einen Lernort zu finden, wenn sie sich in Gruppen auf die Zentrale Abschlussprüfung (Klasse 10) oder das Abitur vorbereiten wollen. „Manchmal stören die Geschwister, manchmal gibt es kein WLAN daheim.“

Mittwochs ab 17 Uhr
Um diesem Mangel abzuhelfen, stellt der Verein einmal die Woche seine Räume am Roggenmarkt zur Verfügung. „Immer mittwochs von 17 bis 20 Uhr“. Wichtig sei eine formlose Anmeldung der Interessenten über die Business-Whatsapp-Nummer 02389/402575. „Einfach kurz schreiben, wann man mit wie vielen Personen kommen möchte“, sagt die Vorsitzende. Zwar habe ihr Verein aus Kostengründen kein eigenes WLAN. „Aber dank der benachbarten SPD können wir deren WLAN nutzen“. Rebecca Gutzat macht deutlich: „Vielleicht können wir bei einigen Fragen helfen, aber es ist kein Nachhilfe-Angebot. Wir wollen nur einen ruhigen Raum zum Lernen zur Verfügung stellen.“
Premiere bei Amazon Werne: 170 Gäste feierten Heiligabend nicht allein
„Alle gemeinsam, keiner einsam“ in Werne: Verein stellt sich mit neuen Räumen neu auf