Mitarbeiter Dirk Klahold (50) zeigt ein schönes Stück Rumpsteak. "Hackepeter" setzt nach eigenem Bekunden auf regionale Qualität. © Jörg Heckenkamp
Hackepeter aus Fröndenberg
Mit Video: Neuer Markt-Stand in Werne verspricht „Fleisch der kurzen Wege“
Der Wochenmarkt in Werne ist um einen Lebensmittelstand reicher. Die aus dem Kreis Unna stammende Fleischerei „Hackepeter“ ist seit 1. März vertreten. Sie bietet mehr als Fleisch und Wurst.
Seit Dienstag, 1. März 2022, ist der Wochenmarkt in Werne um einen Lebensmittel-Verkaufsstand bereichert. Die Fleischerei Hackepeter mit Hauptsitz in Fröndenberg feiert an diesem Tag Premiere. „Wir sind zunächst immer dienstags vor Ort“, sagt Mitarbeiter Dirk Klahold (50) auf Anfrage der Redaktion. Sollte sich das Geschäft gut entwickeln, „dann nehmen wir bei Bedarf den Freitag dazu“.
„Hackepeter“ ist die Fleischerei der Familie Rafalcik. Sie hat ihren Hauptsitz in Fröndenberg, außerdem Filialen in Unna, Schwerte, Schwerte-Holzen und Menden. Der Verkaufswagen, den Klahold am Dienstag auf den Werner Wochenmarkt gesteuert hat, ist zudem auf dem Wochenmarkt in Schwerte vertreten.
Seit Dienstag, 1. März 2022, ist der Fleisch- und Wurstwaren-Stand "Hackepeter" auf dem Wochenmarkt in Werne vertreten. Zunächst nur dienstags. © Jörg Heckenkamp
Hackepeter wirbt damit, „regionale Qualität“ anzubieten. „Wir können die gesamte Kette von der Aufzucht bis zur Schlachtung genau nachverfolgen“, sagt Mitarbeiter Klahold. In einer Firmen-Broschüre sind die einzelnen landwirtschaftlichen Betriebe und ihre Entfernung zum Firmensitz in Fröndenberg aufgelistet. Es spielt sich zwischen 3 und 14 Kilometern Umkreis ab. Auch der Schlachthof findet sich nahe bei in Unna. „Der schlachtet hauptsächlich die Tiere der umliegenden Höfe“, sagt Klahold.
Wie kam der Kontakt nach Werne zustande? „Wir wollten schon vor einigen Jahren mal hier auf den Wochenmarkt, aber das hat damals nicht geklappt“, so Klahold. Nun sei vor einigen Wochen die Anfrage des Werne Marketings eingegangen, ob man sich ein Engagement vorstellen könne. Man konnte.
Auch selbstgemachte Suppen, Soßen, Eintöpfe gehören zum Sortiment. © Jörg Heckenkamp
David Ruschenbaum, Veranstaltungsmanager vom Werne Marketing, sagt: „Wir freuen uns, dass wir wieder einen klassischen Fleischer auf dem Wochenmarkt haben, der das Produktangebot ergänzt. Die Fleischerei wird erstmal unseren Dienstagsmarkt beschicken. Wir sind aber optimistisch, dass das Angebot auf den Freitag ergänzt werden kann.“
Auch selbst gemachte Suppen und Eintöpfe
Neben den klassischen Fleischerei-Produkten wie Fleisch und diverse Wurstwaren hat der Stand auch zusätzliche Angebote parat. Etwa Suppen, Eintöpfe, fertige Gerichte im Glas oder Frikadellen. „Die sind alle selbst gemacht“, versichert Dirk Klahold. Salate aus eigener Herstellung runden das Angebot in dem Verkaufswagen ab.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.