Neue Homepage für geplantes Mehrgenerationenhaus

Wohnprojekt am Becklohhof

Die Planungen für das Mehrgenerationenhaus in Werne werden immer konkreter. Mit neuer Homepage und auf Facebook wollen die Ideengeber nun auch online ihr Netz auswerfen – und damit eine bestimmte Zielgruppe ansprechen.

Werne

, 29.12.2017, 05:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
So sieht die neue Homepage des Vereins „Neues Wohnen in Werne“ aus. Sie ist am Donnerstag online gegangen.

So sieht die neue Homepage des Vereins „Neues Wohnen in Werne“ aus. Sie ist am Donnerstag online gegangen. © Verein (Screenshot)

„Die jungen Leute kommen zum Schluss“: Dieses Zitat schnappte Andreas Drohmann jüngst in Köln auf. Als er in der Großstadt am Rhein ein Mehrgenerationenhaus besuchte. Das Zitat stimmt den Vorsitzenden des Vereins „Neues Wohnen in Werne“ positiv. Weil er hofft, dass es auch auf die Kleinstadt an der Lippe zutreffen wird.

Vier Gebäude mit 30 Wohneinheiten

Der Verein, der mittlerweile eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) gegründet hat, plant an der Ecke Becklohhof/Tenhagenstraße ein Mehrgenerationenhaus zu errichten. Konkret heißt das: vier Gebäude mit rund 30 Wohneinheiten, in denen insgesamt 50 Menschen aus unterschiedlichen Generationen wohnen und leben.

Es ist eine Idee. Und der Wunsch nach mehr Lebensqualität für alte und junge Menschen. Dass diese Idee noch scheitern kann, ist Drohmann und seinen Mitstreitern bewusst. Sie hoffen, dass im Sommer 75 bis 80 Prozent der Wohnungen – Miet- und Eigentumswohnungen – vermarktet sind. Wenn nicht, könnte ein Großinvestor das Projekt retten. Doch in diese Richtung mag man aktuell noch nicht denken.

Preise im Januar bekannt geben

Für den 16. Januar plant der Verein eine Infoveranstaltung im Kolpinghaus. „An diesem Abend werden wir konkrete Pläne und auch Preise vorstellen“, kündigt Drohmann an. Vorab sollen eine neu gestaltete Homepage und ein Facebook-Auftritt dafür sorgen, vermehrt junge Leute – Singles, Paare und Familien – anzulocken. Damit der Name des Projektes auch das hält, was er verspricht.

„Die Lage ist exzellent“, beteuert Werner Giese, zweiter Vorsitzender des Vereins. Nah an der Innenstadt, der Kindergarten direkt nebenan. Und die Nutzung des Raums flexibel. „Von kleinen Wohnungen bis größeren ist eigentlich alles erlaubt“, will Drohmann auf die Wünsche der potenziellen Mieter und Käufer eingehen. Beliebt seien bis jetzt die oberen Stockwerke. Drohmann: „Hier sind neun Wohnungen angefragt“ – die Interessenten aber alle im höheren Alter.

Homepage und Facebook-Seite eingerichtet

Knapp drei Wochen bleiben den Verantwortlichen nun, um für die Infoveranstaltung im Januar noch einmal die Werbetrommel zu rühren. Unter der Domain www.gemeinsam-wohnen-werne.de ging die Homepage am Donnerstag online. Eine zusätzliche Facebook-Seite ist eingerichtet.

Eine Infoveranstaltung findet am Dienstag, 16. Januar, um 19 Uhr im kleinen Saal des Kolpinghauses, Alte Münsterstraße 12, statt. Bis zu diesem Abend sollen auch die Preise/Mieten für die Wohnungen feststehen. Interessierte können sich bereits per E-Mail an GWL@anders-bauen.net melden.
Lesen Sie jetzt
" Neuer Entwurf für Mehrgenerationenhaus in Werne

Für das geplante Mehrgenerationenhaus am Becklohhof in Werne gibt es einen neuen Entwurf. Wie soll es einmal aussehen auf dem Gelände, auf dem im Idealfall Menschen aus drei Generationen zusammenkommen? Von Vanessa Trinkwald