Herzliche und stilvolle Begrüßung der Werner Neubürger
Neubürgerempfang
Im stilvollen Rahmen hieß die Stadt Werne am Samstagvormittag die Neubürger im Alten Rathaus willkommen. „Gestalten Sie die Zukunft Wernes mit“, rief Bürgermeister Lothar Christ ihnen zu.

Verliebt, auch in ihren neuen Heimatort Werne: Annika Schultebraucks (29) und Damian Garbacziok (34). © Jörg Heckenkamp
Schon auf der Treppe zum alten Ratssaal sorgten Blumen für einen freundlichen Empfang. Ebenso die zahlreichen Mitarbeiter, die die Gäste zur Garderobe führten und für alle Fragen zur Verfügung standen.

Bürgermeister Lothar Christ hieß in seiner herzlichen Rede die Neubürger in Werne an der Lippe willkommen. © Jörg Heckenkamp
Am Eingang begrüßten Bürgermeister Lothar Christ und seine Stellvertreterin Gudrun Holtrup am Samstagvormittag, 16. März, gegen elf Uhr alle Besucher persönlich.
Darunter waren auch die Neu-Werner Annika Schultebraucks (29) und Damian Garbacziok (34). Sie hatten zuvor in Kamen gelebt und eine Wohnung in einer Kleinstadt gesucht. „Werne war da gerade richtig, weil meine Mutter in Stockum wohnt“, sagt Annika Schultebraucks.
Durch die familiären Kontakte gelang es dem Paar relativ schnell, eine passende Bleibe zu finden. „Hier in Werne ist alles super, die Leute sind nett, man findet alles, was man braucht“, sagt Damian. Seine Lebenspartnerin ergänzt: „Wir freuen uns schon sehr auf die Eröffnung des Solebades im April“.

Das Team der Löwenburg sorgte für die Unterhaltung der jüngsten Besucher. © Jörg Heckenkamp
Gibt es bei so viel Licht auch etwas Schatten? Beide denken nach und haben dann jeweils einen Verbesserungsvorschlag. Annika: „Ich würde mich über einen dm-Drogeriemarkt freuen.“ Damian: „Es müsste mehr Möglichkeiten geben, etwa an einem Kiosk, auch nach 22 Uhr Kleinigkeiten einkaufen zu können.“

Der Saal im Alten Rathaus war am Samstagvormittag gut gefüllt. Rund 140 Neubürger hatten die Einladung angenommen. © Jörg Heckenkamp
In seiner Begrüßungsrede hieß Bürgermeister Lothar Christ die Gäste (140 der insgesamt 940 im vergangenen Jahr Zugezogenen hatten die Einladung angenommen) willkommen. Er verwies auf die unterschiedlichen Gründe, warum Menschen nach Werne gekommen sind: Sie wollen hier ihren Lebensabend verbringen, eine Familie gründen oder sie sind auf ihrer Flucht in der Lippestadt gelandet.

Gut besucht war der Neubürgerempfang. Irina Fuhrmann am Klavier sorgte für die passende Begleitmusik. © Jörg Heckenkamp
Christ bedankte sich bei „den rund 40 Helfern und Vertretern von Vereinen und Organisationen“, die dafür sorgten, dass sich die Neubürger ein umfassendes Bild über die Angebote in Werne machen konnten. Ob Kolping, Kirche, Sport, Museum oder Medien - über alles konnten sich die Besucher informieren.

Familie Ribeiro de Sa ließ sich am RN-Stand beraten. © Jörg Heckenkamp
So auch die Familie Sandra (37) und Benjamin (36) Ribeiro de Sa mit Töchterchen Thalia (6). Das Ehepaar - sie stammt aus Hamm, er aus Nordhorn - suchte zweieinhalb Jahre ein Baugrundstück. „In Stockum haben wir schließlich eines gefunden“, erzählt Sandra Ribeiro de Sa mit leuchtenden Augen. Sie fühlten sich sehr wohl in ihrem neuen Heimatort.