Nach Weißner-Rücktritt in Werne Unterschiedliches Tempo bei Nachfolge-Regelungen

Bürgermeister Lothar Christ möchte schnell eine neue Stellvertretung
Lesezeit

Mit einem Paukenschlag beendete der erfahrene CDU-Politiker Rolf Weißner die politische Sommerpause. Der 55-Jährige bestätigte am Freitag, 4. August, gegenüber dieser Redaktion, dass er von allen Ämtern zurücktreten werde und sich gänzlich aus der Politik zurückziehen wolle.

Vor allem zwei Ämter stechen heraus, die nun einer Neubesetzung bedürfen. Zum einen die Funktion als erster Stellvertreter von Bürgermeister Lothar Christ. Zum anderen der Posten des CDU-Stadtverbands-Vorsitzenden, also Parteichef, in Werne. Für beide Positionen deutet sich ein unterschiedliches Besetzungs-Tempo an.

Bürgermeister macht Tempo

Aufs Gaspedal drückt Bürgermeister Christ. „Ich bin seit 14 Jahren Bürgermeister und in dieser Zeit sind die Verpflichtungen für mich und meine beiden Stellvertreter permanent gestiegen.“ Deshalb sei es ihm ein Anliegen, zu einer schnellen Nachbesetzung zu gelangen. Die Funktion des 1. Stellvertreters stehe, das habe man in Gesprächen nach der Kommunalwahl 2020 vereinbart, der CDU zu.

Er werde nun Gespräche führen, „um schnell einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden“. Der Rat müsse diese Personalie formell betätigen, das wäre bei der nächsten Sitzung des Stadtrates am 27. September möglich, so Christ. Als seine 2. Stellevertreterin ist seit der Kommunalwahl die SPD-Politikerin Marita Funhoff in Amt und Würden.

Uta Leisentritt (hier auf einem Archivbild) sagt, dass sich die CDU für die Neubesetzung des Partei-Vorsitzes Zeit lassen will.
Uta Leisentritt (hier auf einem Archivbild) sagt, dass sich die CDU für die Neubesetzung des Partei-Vorsitzes Zeit lassen will. © Jörg Heckenkamp (A)

CDU will sich Zeit lassen

Während Lothar Christ auf die Tube drückt, nimmt die CDU bei der Neubesetzung des Partei-Vorsitzenden das Tempo heraus. „Wir werden jetzt erst einmal Gespräche mit möglichen Kandidatinnen und Kandidaten führen und schauen, ob die Interesse haben oder nicht“, sagt Uta Leisentritt auf Anfrage der Redaktion.

Sie ist eine von drei stellvertretenden Parteivorsitzenden. „Neben mir füllen noch Markus Rusche und Christian Lang diese Position aus. Der Vorstand funktioniert, wir haben keine Eile mit der Personalie“, sagt Leisentritt. Sie gehe davon aus, dass man die Neubesetzung an der CDU-Spitze „spätestens zum Ende des Jahres in trockenen Tüchern“ habe.

CDU-Fraktion berät am Montag

Diese Marschrichtung sei bei einer Sitzung des Parteivorstandes am Montag, 7. August, festgezurrt worden. Am kommenden Montag, 14. August, werde dann die CDU-Fraktion, also die gewählten Abgeordneten für den Stadtrat, über die Nachfolge von Rolf Weißners Ratsmandat debattieren. „Es gibt eine Nachrücker-Liste, aber wir müssen klären, ob der- oder diejenige das aktuell machen möchte“, sagt Leisentritt, die die christdemokratische Stadtrats-Fraktion anführt. Zum Schluss des Gespräches mit der Redaktion betont sie noch einmal: „Wir waren alle völlig überrascht vom Rücktritt Rolf Weißners.“

Rücktritt von Rolf Weißner: Stiller Arbeiter zieht radikalen Schlussstrich - richtig so!

Wernes Vize-Bürgermeister Rolf Weißner (55) gibt Politik auf: Es sind wohl persönliche Gründe

10 Millionen Euro für Investition in Werne: Ministerpräsident gibt Startschuss für Wasserstoff-Zentr