Konzerte in Werne
Musikschule Margarita schickt Kinder mit Konzerten glücklich in die Ferien
Mit einer Konzertreihe verabschiedete die Musikschule Margarita die Kinder in die Sommerferien. Dazu wurden bei einem Benefizkonzert für die Ukraine mehrere tausend Euro an Spenden gesammelt.
Seit Montag (27. Juni) haben die Schüler in Werne offiziell Sommerferien. Doch bevor es so weit war, durften die Kinder, die in der Musikschule Margarita Unterricht haben, in der Woche vor den Ferien noch einmal zeigen, was sie an den Instrumenten gelernt haben.
Vom 20. bis zum 24. Juni fanden im Musiksalon von Timafei Birukov und Margarita Lebedkina in der Capeller Straße täglich Konzerte statt. Bei insgesamt sechs Terminen (am 20. Juni gab es zwei Konzerte) durften viele Musikschüler ihre ersten Bühnenerfahrungen sammeln.
„Die Eltern waren stolz und die Kinder sind glücklich in die Ferien gegangen“, sagt Lebedkina. „Der Saal war immer voll, am Mittwoch sogar überfüllt. Und auch trotz der Hitze kamen viele Besucher.“ Auch die Kinder seien natürlich stolz gewesen, wenngleich die älteren auch etwas aufgeregt waren.
150 Kinder traten auf
Insgesamt rund 150 Kinder, von dreieinhalb Jahren bis ins Erwachsenenalter und von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Schülern, zeigten ihr Können. Gespielt wurden Kinderlieder, aber auch klassische Stücke oder Jazz und Pop.
Zu den Musikern zählten auch 20 Kinder aus der Ukraine mit verschiedensten Vorkenntnissen, die in der Musikschule Unterricht hatten und auch dort üben durften, da sie keine eigenen Instrumente haben. Ein paar der Geflüchteten würden laut Lebedkina sogar überlegen, eine Band zu gründen.
Die Musiklehrerin und ihr ebenfalls musikalischer Mann Birukov traten bei den Konzerten zusammen mit dem Ukrainer Nikita Poltavtsev als „Trio Martini“ auf.
Poltavtsev soll den Kindern Schlagzeug und Gitarre spielen beibringen. Auch Roxanna Bogomol soll als Musiklehrerin Klavier und Gesang unterrichten.
Noch seien laut Lebedkina viele der Ukrainer, die nach Werne geflüchtet sind, noch hier. Städte wie Kiew oder Schytomyr, aus denen die Geflüchteten hauptsächlich kommen würden, wären zuletzt wieder angegriffen worden. „Manche wollen auch noch länger bleiben und sprechen schon gut Deutsch.“
Benefizkonzert für die Ukraine
Und um den geflüchteten Ukrainern zu helfen, gab es am 16. Juni ein Benefizkonzert im Musiksalon in Werne. „Note of Protest“, eine informelle Vereinigung von russischsprachigen Musikern, startete dort ihre Europa-Tour.
Misha Nodelman bei seinem Auftritt beim Benefizkonzert im Musiksalon. © Margarita Lebedkina
„Es waren hervorragende Musiker da“, so Lebedkina. „Der Saal war ganz voll. Es kamen Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen - Köln, Bochum, Dortmund.“ 300 Euro wären vor Ort gespendet worden. Dazu seien noch einmal 2000 Euro gekommen, die Initiator Misha Nodelman mithilfe eines Livestreams gesammelt habe. Die Spenden werden an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V. weitergeleitet.
Nach dem Tourstart in Werne geht es für die Musiker weiter nach Tschechien, Lettland, Litauen, Estland, Dänemark und Georgien.