Drei Leute auf einer Wiese

Nikita Poltavtsev (l.) bildet mit Margarita Lebedkina (M.) und ihrem Mann Timarfei Birukov das Musiker-Trio "Martini". © Tobias Larisch

Musikschule Margarita läutet Sommerferien mit besonderer Aktion ein

rnKonzerte in Werne

In der Woche vor den Sommerferien hat sich die Musikschule Margarita eine besondere Aktion ausgedacht. Auch ukrainische Kinder werden dabei eine große Rolle spielen.

Werne

, 03.06.2022, 11:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wegen der Corona-Pandemie konnten die Schüler der Musikschule Margarita in Werne lange nicht vor einem Publikum spielen, geschweige denn überhaupt Musikunterricht haben. Deswegen hat sich Leiterin Margarita Lebedkina etwas Besonderes ausgedacht.

In der letzten Woche vor den Sommerferien wird es vom 20. bis zum 24. Juni täglich Konzerte in der Musikschule geben. „Da haben die Kinder die Möglichkeit, dass sie Lieder vorspielen können. Auch die Ukrainer können zeigen, was sie gelernt haben“, sagt Lebedkina.

Über 20 Kinder aus der Ukraine mit verschiedensten Vorkenntnissen haben in der Musikschule Unterricht und dürfen auch danach dort üben, da sie keine eigenen Instrumente hätten. Lebedkina merke, wie gut den Ukrainern der Unterricht tue. „Ihnen fehlen die Aktivitäten, bei denen sie zusammen sind.“ Ein paar der Geflüchteten würden sogar überlegen, eine Band zu gründen.

Zwei Ukrainer werden zu Musiklehrern ausgebildet

Für wie viel Ablenkung Musik sorgen kann, zeigten zum Beispiel die ersten Konzerte „Piano Afterwork“ im Musiksalon von Timafei Birukov und Lebedkina kurz nach Kriegsbeginn. Den anwesenden Geflüchteten, die damals teilweise erst ein paar Tage in Werne waren, war sichtlich anzumerken, dass sie es genossen trotz der teilweise tagelangen Flucht für zumindest ein paar Stunden auf andere Gedanken zu kommen.

Jetzt lesen

Zwei geflüchtete Ukrainer werden gerade sogar zu Musiklehrern ausgebildet. Nikita Poltavtsev spielt auch schon bei den Konzerten im Juni mit und soll den Kindern Schlagzeug und Gitarre spielen beibringen. Roxanna Bogomol soll Klavier und Gesang unterrichten.

Mit Poltavtsev und ihrem Mann Birukov wird Lebedkina bei den Konzerten auch das Trio „Martini“ bilden und auftreten. Insgesamt rund 150 Kinder von dreieinhalb Jahren bis ins Erwachsenenalter und von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Schülern werden bei den sechs Konzerten spielen. „Sie sollen alle mal auf der Bühne stehen.“

Eine Woche gibt es jeden Tag Konzerte

Gespielt werden Kinderlieder, aber auch klassische Stücke oder Jazz und Pop. Am Montag (20. Juni) wird es zwei Konzerte geben. Auf „Kleine Finger am Klavier“ um 16 Uhr folgt um 18 Uhr ein Schülerkonzert. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wird es dann jeweils um 17 Uhr Schülerkonzerte geben. Den Abschluss am Freitag bildet um 17 Uhr das Schülerkonzert der Dortmunder Filiale der Musikschule.

Alle Konzerte finden im „Musiksalon Timorfei und Margarita“ in der Capeller Straße 43 statt. Der Eintritt ist frei. „Jeder ist willkommen“, hofft Lebedkina auf zahlreiche Besucher.