Ukraine-Hilfe

Nach monatelanger Funkstille meldet sich Akuthilfe Mensch zurück

Seit dem letzten Hilfstransport in die Ukraine und der Namensänderung der Akuthilfe Werne und Umgebung in die Akuthilfe Mensch war es ruhig um die Organisation geworden. Wurde die Hilfe eingestellt?

Werne

, 23.08.2022 / Lesedauer: 3 min

In den vergangenen Monaten ist es ruhig um die Akuthilfe Mensch geworden. Die Organisation, die zunächst als Akuthilfe Werne und Umgebung gegründet wurde, wurde mit Beginn des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen, um den davon betroffenen Menschen zu helfen. Doch der letzte Transport von Hilfsgütern in das Kriegsgebiet liegt schon knapp drei Monate zurück. Hat die Akuthilfe Mensch ihre Hilfe eingestellt?

Ende Mai wurde die Namensänderung der Organisation bekannt. „Wir haben gemerkt, dass wir super gut zusammenarbeiten und wir etwas bewegen konnten. Wir möchten uns breiter aufstellen“, erklärte die Stellvertretende Vorsitzende Rebekka Kämpfe die damit einhergehende Umstrukturierung damals.

In einer Pressemitteilung vom Sonntag (21. August) heißt es nun: „Jedoch haben wir, so ehrlich wollen wir sein, den bürokratischen und organisatorischen Aufwand der Neu- bzw. Umgründung unterschätzt, wodurch viele unserer Ressourcen immer wieder gebunden waren.“

Helfer machten eine Pause oder widmeten sich anderen Projekten

Die über mehrere Monate andauernde Funkstille wäre in dieser Form aber definitiv nicht beabsichtigt gewesen und man wisse weiterhin um die akute Notlage vieler Ukrainer auch in den weniger umkämpften Kriegsgebieten des Landes.

„Wir haben die vergangenen Wochen aber auch genutzt, um viele neue Kontakte zu knüpfen und uns mit anderen Organisationen und Vereinen aus dem Kreis Unna und der Region zu vernetzen.“

Dazu hätten sich einige Helfer vor allem nach der anstrengenden Phase zu Beginn des Krieges eine „wohlverdiente Auszeit gegönnt“ oder sich anderen Projekten gewidmet. Unter anderem halfen Ende Mai welche bei den Aufräumarbeiten nach dem Tornado in Paderborn.

„Wir bedanken uns bei jeder und jedem Einzelnen, die unseren Weg bisher begleitet haben und freuen und auf jeden, die den künftigen Weg mit uns gehen möchten.“

Zwei gute Nachrichten für die Akuthilfe Mensch

In der vergangenen Woche hätte es zwei gute Nachrichten gegeben: Zum einen wäre die Akuthilfe Mensch in das Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen worden und zum anderen sei die langersehnte Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Lüdinghausen anerkannt worden. Daher dürfe man jetzt auch Spenden-Quittungen ausstellen.

Jetzt lesen

Wer die Akuthilfe Mensch finanziell unterstützen möchte, kann das mit einer Spende tun:

Kontoinhaber: Akuthilfe MENSCH e.V.IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80BIC: WELADED1LUNVerwendung: Name + Anschrift

Darüber hinaus seien neue Mitglieder jederzeit willkommen. Kontakt kann man per Mail an vorstand@akuthilfe-werne.de oder über die sozialen Medien (Facebook: www.facebook.com/akuthilfewerne und Instagram: www.instagram.com/akuthilfemensch) aufnehmen.