Schützenverein Stockum

Mit über 100 Bildern: Markus Hölscher ist neuer Schützenkönig in Stockum

Am Freitag (26. August) veranstaltete der Schützenverein Stockum sein Vogelschießen. Es brauchte bis in den späten Abend und fast 300 Schuss bis Markus Hölscher den Vogel abschoss.

Werne

, 27.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Span um Span musste sich Markus Hölscher seine Königswürde beim Vogelschießen in Stockum erkämpfen, bis es fast Punkt 21 Uhr am Freitagabend (26. August) endlich so weit war.

Zigmal blieb den vielen Zuschauern der Jubelschrei im Hals stecken, denn bei jedem Schuss rieselte es nur so aus dem Vogelkasten. Man hätte den Vogel für mausetot erklären können, aber der Schießwart Wolfgang Schmidt entdeckte immer noch etwas durch sein Fernglas auf der Haltestange. So brauchte es schließlich 298 Schuss, bis es vollbracht war.

Bis zur Feuerpause um kurz nach 20 Uhr war eigentlich alles eher unauffällig vom Verlauf. Apfel (Philip Gräser), Zepter (Herbert Beth), Fass (Torsten Egger) und Namensschild (Sven Schlierkamp) waren erlegt und Vogel „Leila Jüüüen“ war zum Finale freigegeben. So ging es dann richtig zur Sache und es ging gleich aufs Ganze. Da machten auch die Ehrenschüsse der besonderen Gäste aus den Gastvereinen und der Politik keine Ausnahme.

Der Vogel wurde zusehends gerupft, man konnte es nur etwas schwer erkennen, denn es war mittlerweile total dunkel geworden. Ab und zu kam eine frische Briese von der Lippe hoch durch die Bäume. Eine einsame Fledermaus flog etwas irritiert durch den Nachthimmel.

Von unten angestrahlt warf der hölzerne Korpus oben an der Stange einen bizarren Schatten in den Schusskasten. Um 20:30 Uhr ging es dann weiter und es kristallisierten sich recht bald zwei Schützen als Endspielteilnehmer heraus, die sich im steten Wechsel an dem zerfledderten Holz abarbeiteten.

Die Zuschauer verfolgten das Vogelschießen gespannt. © Günther Goldstein

Die Musik der beiden Kapellen, dem Spielmannszug Stockum und dem Bläsercorps Werne, wurde aufdringlicher, als wolle sie den neuen König herbeizwingen. Markus Hölscher bewies eigentlich mit jedem Treffer, dass er den Königsschuss abgeben wollte. Das hat Christian Rasch wohl auch so gesehen, obwohl seine Treffer auch saßen, aber eben nur fast.

Jetzt lesen

Sein Glückwunsch an den Sieger kam von Herzen, so wie der vieler anderer Schützenkameraden auch, die zur Vogelstange strebten, um ihren neunen Regenten zu bejubeln.

Die Freude bei den Hölschers war groß. © Günther Goldstein

Platz machten sie, als sich Steffi Hölscher und ihre beiden Söhne den Weg durch die Menge bahnten. Die neue Schützenkönigin hatte schon während des Schießens ihrem Mann ein paar Späne mit der Büchse abgenommen.

Jetzt lesen

Vor vier Jahren war das letzte Vogelschießen auf der Schützenwiese an der Lippe abgehalten worden. Damals hatten sich Christian und Heike Slezak den finalen Kampf um die Krone geliefert. Er gewann letztendlich, sie wurde Königin. Seitdem gab es weder einen neuen König noch einen Sommerkönig.

Das ist jetzt vorbei, und alles soll wieder seinen geregelten Gang gehen. Nach der Gratulationskur unter der Vogelstange ging es mit Musik ins Festzelt. Dort wurde das neue Königspaar von Stockum mit allen Würdezeichen ausgestattet und inthronisiert.

Am Samstagnachmittag sammelten sich die Schützen aus Stockum am Festzelt, um anschließen in einem Marsch durch den Ort zum Ehrenmal zu laufen. Dort wurde eine Kranz niedergelegt.

Von dort aus ging es dann zum neuen Königspaar, das abgeholt wurde. Mit ihm zusammen ging es dann durch Stockum. Vor der katholischen Kirche nahmen die neuen Majestäten nun die Parade ab. Danach wurde der große Zapfenstreich gespielt. Am Abend ging es ins Festzelt zum Königsball.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen