Viele Fotos vom Vogelschießen Werne Schicksal macht Michael Biegel (44) zum neuen BSV-König

Das Schicksal macht Michael Biegel zum neuen BSV-König
Lesezeit

Das Wetter meinte es am Samstagnachmittag (1. Juli) nicht so recht gut mit den Schützen. Denn beim Vogelschießen des Bürgerschützenvereins Werne regnete es immer wieder. Doch reichlich Zuschauerinnen und Zuschauer waren dennoch zur Festwiese im Werner Stadtzentrum gekommen und trotzten dem Nass. „Die großen Bäume schützen ein wenig vor dem Regen“, sagte der erste Vorsitzende Tobias Ogonek im Gespräch mit der Redaktion.

Vor dieser Kulisse schoss sich Michael Biegel (44) zum neuen Schützenkönig der Bürgerschützen. Beim 673. Schuss holte er 14.32 Uhr den Vogel von der Stange. Während seiner Regentenzeit wird als seine Königin Ehefrau Jana (42) an seiner Seite sein.

So wurde Michael Biegel zum König

Beim Vogelschießen der Bürgerschützen am Gradierwerk, das um 11 Uhr begonnen hatte, waren, als es Ernst wurde, noch fünf Schützen im Rennen. Tim Haselhoff, Thorsten Melcher, Björn Ibrahim, Michael Biegel und Bernd Budde präsentierten sich entschlossen, die Sache zu Ende zu bringen.

Namentlich angekündigt wurden sie vor jedem Schuss von den Schützen- Zwillingen Lutz und Jürgen Menke. Die beiden hatten nicht nur die Fäden fest in der Hand, sie kannten auch beide das Gefühl, wenn man Schützenkönig wird. So gaben sie Ratschläge und beobachteten eifrig den Niedergang des Holzvogels mit einem Fernglas.

Zwei Bewerber steigen aus

Als es immer brenzliger wurde auf der Vogelstange, stiegen noch zwei Schützen aus. Nun kam es zum Dreikampf um das Glück, den letzten und entscheidenden Schuss abzugeben. Michael Biegel, Bernd Budde und Björn Ibrahim waren noch im Rennen. Die feste Reihenfolge spielte nun Schicksal. Sie ließ Bernd Budde und Björn Ibrahim als Verlierer zurück. So konnte sich Michael Biegel mit dem 673. Schuss auf den letzten, wackeligen Vogelrest um 14.32 Uhr zum König machen.

Der ließ seinen Gefühlen nun freien Lauf und begab sich freudig in das, was ihn jetzt erwartete. Schultern durch die Kameraden, Glückwünsche von allen Seiten und Drücken, bis die Luft ausging. Und dann kam auch noch seine Königin auf Schultern zu ihm geschwebt, seine Frau Jana, die das Glück mit ihm teilte.

Es folgte eine kurze Verschnaufpause im Zelt, wo die nun fälligen Regelungen bezüglich des Hofstaates besprochen wurden. Dann ging es zurück auf die Wiese, wo die Übergabe der Insignien vom Ehepaar Nolting auf das Ehepaar Biegel erfolgte. Björn Ibrahim, der unglückliche Schütze vor dem Königsschuss, bekam als Trost den Eichenkranz umgehängt.

Wer wird neuer Schützenkönig in Werne?: Video vom Vogelschießen

Schützenfest beim Bürgerschützenverein Werne: „Die Vorfreude merkt man im ganzen Verein“

Eröffnung Schützenfest Werne: 200 Zuschauer verfolgen prächtige Zeremonie auf dem Markt