Zum Wochenende hin leuchten auch in Werne wieder bunte Laternen in der Stadt. Der St.-Martinstag steht vor der Tür. Gleich an mehreren Stellen finden über die Tage verteilt Umzüge statt. Wir haben einige dieser Veranstaltungen zusammengetragen.
Wie immer ist im Rahmen des Martinsmarktes ein städtischer Laternenumzug geplant. Am Sonntag (12. November) findet der Markt von 13 bis 18 Uhr statt. Etwa gegen 16.45 Uhr soll dann der Umzug quer durch die Stadt auf dem Moormannplatz starten.
Der größte Umzug abgesehen vom städtischen ist der von der Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode am 11. November (Samstag) um 17 Uhr. Traditionell startet dieser auf dem Hof der Familie Gripshöver und geht über den Martinsweg. Auch die beliebte Reitvorführung wird es dort wieder geben, ebenso wie eine Tombola und ähnliches. Der Spielmannszug der Feuerwehr Selm wird den Umzug in Lenklar begleiten.
Feuerwehr und Kitas sind mit dabei
Einen weiteren Umzug organisiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr in Werne. Er beginnt am 10. November (Freitag) um 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Langern. Der Zug führt von dort über die Langernstraße, die Straßen Am Sunderbach und Osticker Berg wieder zum Dorfgemeinschaftshaus. Nach dem Umzug gibt es Gelegenheit, bei Bratwurst und Getränken den Abend vor dem Dorfgemeinschaftshaus ausklingen zu lassen. Auf die Kinder wartet dann eine süße Überraschung.
Auch in Stockum wird es einen Umzug geben. Die katholische Kirchengemeinde St. Sophia lädt alle Interessierten ein. Los geht es am 10. November (Freitag) um 17 Uhr.

Natürlich ziehen auch die Kinder in den Kitas mit ihren Laternen los. In Horst laden das Team der Kita St. Marien und der Elternrat ein. Los geht es am 10. November (Freitag) um 17 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Kinder werden zunächst das Martinsspiel mit der obligatorischen Mantelteilung aufführen, bevor die Kinder mit ihren bunten Laternen durch das Dorf ziehen - natürlich auch mit einem St. Martin auf dem Pferd.
Vom Dorfplatz führt die Strecke über den Ahlener Weg, durch die Straßen Anbiet und Eckern auf die Bockumer Straße Richtung Kreisverkehr. Über die Alte Herberner Straße geht es durch die Straße Plas entlang des Weges neben der Kirche zurück zum Dorfplatz. Der Spielmannszug St. Hubertus Horst und Wessel begleitet das Ganze musikalisch.
Auch die anderen Kitas in Werne veranstalten Laternenumzüge. Die Kita St. Johannes und die Kita Unter dem Regenbogen ziehen jeweils am 10. November (Freitag) um 17 Uhr ihre Runden. Die Kita Lütkeheide ist bereits am 9. November (Donnerstag) um 17 Uhr dran, am 11. November (Samstag) dann die Kita Pfiffikus um 17 Uhr. Den Abschluss bietet die Kita Lippepiraten am 13. November (Dienstag) um 17 Uhr.
Hilferuf des Kunstvereins: Darum waren Kunstwerke in Werne plötzlich verschwunden