Magazin "Zuckerguss": So backt man Hirsch-Pops

Fotostrecke und Video

Sylvia Hauschopp ist 48 Jahre alt und kommt aus Werne-Langern. Sie backt gerne und oft. Eine Leidenschaft, mit der sie sich nun pünktlich zur anstehenden Adventszeit im Backmagazin Zuckerguss verewigt hat. Im Video zeigen wir, wie man aus einfachen Cake-Pops weihnachtliche Hirsch-Pops backt.

WERNE

, 16.11.2015, 15:47 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Hirsch-Pops backen mit Sylvia Hauschopp

Sylvia Hauschopp ist 48 Jahre alt und kommt aus Werne-Langern. Sie backt gerne und oft. Eine Leidenschaft, mit der sie sich nun pünktlich zur anstehenden Adventszeit im Backmagazin Zuckerguss verewigt hat. In der Fotostrecke zeigt sie, wie man aus einfachen Cake-Pops weihnachtliche Hirsch-Pops backt.
16.11.2015
/
Was man so alles zum Backen braucht.© Foto: Bettina Ansorge
Ei und Zucker werden cremig gerührt.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp fettet die Backform ein, damit die Cake-Pops nicht festbacken.© Foto: Bettina Ansorge
Zartbitter-Kuvertüre und Kokosfett werden im Wasserbad geschmolzen.© Foto: Bettina Ansorge
Gehackte Zartbitter-Kuvertüre und Kokosfett für die Schoko-Glasur.© Foto: Bettina Ansorge
Zartbitter-Kuvertüre und Kokosfett werden im Wasserbad geschmolzen.© Foto: Bettina Ansorge
Wenn zu viel Teig in den kleinen Förmchen war, kommt der überschüssige Teig oben raus. Das ist aber kein Problem.© Foto: Bettina Ansorge
Erst taucht Sylvia Hauschopp den Stiel in Schokolade, dann steckt sie ihn in die Cake-Pops.© Foto: Bettina Ansorge
Erst taucht Sylvia Hauschopp den Stiel in Schokolade, dann steckt sie ihn in die Cake-Pops.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Foto: Bettina Ansorge
Augen, Münder und Nasen aus Zucker.© Foto: Bettina Ansorge
So sehen die Mini-Kochen aus, wenn sie aus der Form kommen.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Bettina Ansorge
Die "Hirsch-Pops" stecken in Styropor, um zu trocknen.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp halbiert Salzbrezeln, so werden sie zu Geweihen.© Foto: Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp halbiert Salzbrezeln, so werden sie zu Geweihen.© Foto: Bettina Ansorge
Noch fehlen den "Hirsch-Pops" die Geweihe aus halbierten Salzbrezeln.© Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Foto: Bettina Ansorge
Damit die Geweihe auch halten, muss die Schokolade anfangen zu trocknen.© Bettina Ansorge
Sylvia Hauschopp aus Langern backt ihre "Hirsch-Pops" aus dem Magazin Zuckerguss.© Bettina Ansorge
Noch fehlen den "Hirsch-Pops" die Geweihe aus halbierten Salzbrezeln.© Bettina Ansorge
Noch fehlen den "Hirsch-Pops" die Geweihe aus halbierten Salzbrezeln.© Bettina Ansorge
Noch fehlen den "Hirsch-Pops" die Geweihe aus halbierten Salzbrezeln.© Bettina Ansorge
Damit die Geweihe auch halten, muss die Schokolade anfangen zu trocknen.© Foto: Bettina Ansorge
Damit die Geweihe auch halten, muss die Schokolade anfangen zu trocknen.© Foto: Bettina Ansorge
Die ersten fertigen "Hirsch-Pops".© Foto: Bettina Ansorge
Schlagworte

 

Hier ist das Backmagazin erhältlich:

"Zuckerguss" wird in der Lokalredaktion der Ruhr Nachrichten in Werne, Am Markt 10, verkauft - solange der Vorrat reicht. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 9 und 17.30 Uhr. Alle weiteren Verkaufsstellen findet man auf der Zuckerguss-Internetseite. Telefonisch nimmt der Leserservice der Ruhr Nachrichten Bestellungen (zuzüglich 2,90 Euro Versandkosten) unter Tel. 0800/6655443 (kostenlos aus allen deutschen Netzen) an. Der Normalpreis des Backmagazins beträgt 4,90 Euro. Am 10. November lag den Ruhr Nachrichten ein Rabattgutschein bei, mit diesem kostet das Heft 2,90 Euro.

Schlagworte: