Gemeinde St. Christophorus
Katholische Kirche muss Pläne für Weihnachts-Gottesdienste wieder ändern
Der harte Lockdown, der seit 16. Dezember gilt, macht auch vor den Kirchen nicht Halt. Die katholische Christophorus-Gemeinde musste ihr Feiertags-Konzept überarbeiten. Zwei Dinge fallen aus.
Festliche Gottesdienste mit Krippenspielen (wie auf diesem Archiv-Foto) gibt es in diesem Corona-Jahr in der Christophorus-Gemeinde Werne nicht. © Roman Grzelak (A)
Die katholische Gemeinde St. Christophorus hatte schon vor einigen Wochen die Pläne für die Weihnachts-Gottesdienste an die Entwicklung der Corona-Pandemie angepasst. Nach dem nun beschlossenen harten Lockdown, der seit Mittwoch, 16. Dezember 2020, gilt, musste die Gemeinde nachbessern. Pfarrdechant Jürgen Schäfern: „Zwei Dinge, die wir geplant haben, mussten wir nun streichen.“
Bei der einen Sache handelt es sich um den geplanten Freiluft-Gottesdienst auf dem Kirchplatz vor der Christophorus-Kirche. Dort sollten die Gläubigen zwar mit Abstand, aber ohne Anmeldung zusammenkommen können. Das fällt nun aus.
Ebenso wie ein zweites Vorhaben, nämlich insgesamt drei Krippenspiele.
Auf Präsenz-Gottesdienste will die Gemeinde St. Christophorus aber nicht verzichten und bietet in den verschiedenen Kirchen zu verschiedenen Zeiten Christmetten an. „Dafür sind Anmeldungen erforderlich“, sagt Pfarrdechant Schäfer, „ab sofort über die Gemeindebüros oder online über die Christophorus-Homepage.
Diese Christmetten gibt es am 24. Dezember 2020:
17 Uhr: St. Sophia und in Horst18 Uhr: St. Christophorus, Maria Frieden, St. Johannes18.30 Uhr: St. Sophia, Horst.22 Uhr: St. Johannes und St. Christophorus (Christmette der Kapuziner)Um 17 Uhr findet zudem auf dem Kirchplatz St. Konrad eine Christmette statt.Die Messen werden kurz gehalten, Gemeindegesang ist nicht erlaubt.
Wer schon vorher die Kirchen besuchen möchte, hat dazu von 14 bis 17 Uhr (bis auf Horst) die Gelegenheit. Denn dort können die Familien oder Einzel-Besucher einen Krippengang durch die Kirchen machen und an verschiedenen Stationen die Geschichte der Geburt Jesu erleben. Man kann sich das Friedenslicht von Bethlehem mitgeben lassen, und am Ende des Rundganges betet ein Seelsorger mit den Besuchern und spricht den Weihnachtssegen.
1. und 2. Weihnachtstag:
An den beiden Weihnachtstagen sind Festmessen um 8.45 Uhr in Maria Frieden, 9 Uhr in Horst, 9.30 Uhr in St. Johannes, 10.30 Uhr in Maria Frieden, St. Konrad und St. Sophia sowie um 11.15 Uhr in der Christophorus-Pfarrkirche geplant. Hier ist keine Anmeldung erforderlich.
Alle Weihnachtmessen der Kapuziner finden zu den gewohnten Zeiten in der Pfarrkirche statt (die Klosterkirche wird momentan renoviert).