Leerstand in Ex-Boutique Catwalk beseitigt - gleich zwei neue Mieter

Fußgängerzone Werne

Michael Szopieray, Inhaber von BTW Marketing, zieht im Herbst mit seiner Agentur in Werne um. Für die neue Bürofläche hat er ein modernes Konzept entwickelt. Es gibt einen weiteren Mieter.

Werne

, 19.07.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Michael Szopieray vor der künftigen Bürogemeinschaft "Bauhaus 1929" an der Ecke Steinstraße/Magdalenenstraße in Werne.

Michael Szopieray vor der künftigen Bürogemeinschaft "Bauhaus 1929" an der Ecke Steinstraße/Magdalenenstraße in Werne. © Anne Schiebener

Die BTW Marketing-Agentur zieht zum 1. Oktober von der Burg- in die Steinstraße, in der Werner Fußgängerzone. Die Immobilie bezieht BTW Marketing gemeinsam mit der Online-Zeitung Werne Plus. Die Bürogemeinschaft wird unter dem Namen „Bauhaus 1929“ laufen. Außerdem soll hier ein Konferenzbereich entstehen, der beispielsweise von jungen Start-Ups gemietet werden kann.

Der Grund für den Umzug ist der Platz. „Wir brauchten was Größeres“, sagt Michael Szopieray, Inhaber der Marketing-Agentur. Die neue Bürofläche in der Steinstraße misst mit 155 Quadratmetern 2,5-mal so viel wie der jetzige Standort. „Momentan arbeiten wir hier mit sechs Leuten auf vier Arbeitsplätzen“, sagt Szopieray.

Ein Leerstand weniger in Innenstadt

Seitdem die Modeboutique Catwalk vor 2,5 Jahren ausgezogen ist, steht die Ladenfläche an der Ecke Steinstraße und Magdalenenstraße leer. „Einen weiteren Leerstand zu befüllen, ist eine Bereicherung für die Stadt“, sagt Szopieray. Ziel sei außerdem, die Magdalenenstraße in Werne wieder mehr beleben, die als Verbindung zwischen Kirchplatz und Innenstadt „eine der schönsten Straßen der Stadt“ sei, so Szopieray.

Einen Teil der neuen Bürofläche vermietet BTW Marketing an die Online-Zeitung Werne Plus. „Ich sehe keinen Grund darin, alleine einzuziehen“, sagt Szopieray. Außerdem möchte er einen Konferenzbereich einrichten, der beispielsweise von Start-Ups gemietet werden kann. Damit hofft er, dass die Stadt „jünger, moderner und dynamischer“ werde.

Der Bauhaus-Stil des Gebäudes soll sich nach den Umbauarbeiten auch im Inneren der Bürogemeinschaft widerspiegeln.

Der Bauhaus-Stil des Gebäudes soll sich nach den Umbauarbeiten auch im Inneren der Bürogemeinschaft widerspiegeln. © Anne Schiebener

Aus der Kneipe ins Bauhaus

BTW Marketing wurde 2003 gegründet. Die vergangenen vier Jahre lang war die Marketing-Agentur in der Burgstraße ansässig. Szopieray dachte, er würde in dem Büro „alt werden“. Im Lagerraum zeigt ein buntes Fenster, was sich vor der Marketing-Agentur hier versteckt hat: Karl Resmanns Kneipe aus den 30er Jahren. Einen Nachmieter gibt es für die alte Bürofläche bisher noch nicht.

Da kaum neue junge Leute nach Werne ziehen, bildet BTW Marketing seit 3 Jahren selbst zum Mediengestalter aus. Dabei sieht Szopieray Werne als optimalen Standort zwischen Dortmund und Münster. Mittlerweile bewerben sich immer mehr Auszubildende oder Duale Studenten auf seine Jobanzeigen.

Umzug im Herbst 2020

Der neue Standort ist noch leer. Der offizielle Umzug findet zum 1. Oktober statt. Der Bauhaus-Stil des Gebäudes soll erhalten bleiben und sich im Inneren widerspiegeln. Davon lässt sich auch der Name der Bürogemeinschaft „Bauhaus 1929“ ableiten, denn in dem Jahr wurde das Gebäude gebaut. Die Fassade steht unter Denkmalschutz.

Lesen Sie jetzt