
In die Räume der ehemaligen Black-Filiale könnte schon bald ein Nachmieter ziehen. © (A) David Reininghaus
Leerstand in ehemaliger Black-Filiale könnte schon bald beendet sein
Steintor-Center
Die Tage des Leerstandes in der ehemaligen Black-Filiale in Werne scheinen gezählt. Die Wirtschaftsförderung bestätigt Gerüchte um eine mögliche Nachnutzung. Und eine weitere Attraktion könnte Werne bald noch bekommen.
Seit dem 23. April 2018 ist Schicht in den Räumen der ehemaligen Black-Filiale im Souterrain des Steintor-Centers in der Werner Innenstadt. Nur etwas weniger als ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen dort eröffnet. Um dann im April 2018 wieder die Regale zu räumen. Seither war Leerstand in den Räumen neben der Tedi-Filiale. Doch nun soll sich etwas dort tun - und wenn man den Worten der Wirtschaftsförderung Werne genau zuhört, soll das auch gar nicht mehr so lange dauern.
Auf welche Nachnutzung sich die Werner Bürgerinnen und Bürger freuen können, dazu konnte Lars Werkmeister von Werne Marketing auf Nachfrage am Montag (13. Juni) noch nicht viel sagen. Ebenso wenig wie zu der Frage, wann es denn was wird. Denn die Immobilie gehört nicht der Stadt Werne. Aber die Verhandlungen seien weit und es „sieht gut aus, dass da was passiert“, so Werkmeister. Eine Lösung zeichne sich ab - und das schon „in absehbarer Zeit“. „Wenn es soweit ist, wird das auch öffentlich gemacht.“
Geschäftsmann ist auf der Suche nach einer Ladenfläche
Kurzzeitig waberten in Werne auch Gerüchte um eine Privatperson, die dort eine Art Legoland eröffnen möchte. Auch das kann Lars Werkmeister auf Nachfrage bestätigen: Eine Privatperson habe die Filiale im Steintor-Center ins Auge genommen, um dort unter anderem seine private Lego-Sammlung auszustellen und der Allgemeinheit zu präsentieren. „Da gab es eine Anfrage von jemanden, der ein Mischkonzept machen wollte.“ Eine Mischung aus Laden, Ausstellungsfläche, Mitmach-Aktionen und etwas, wo man „als Gruppe mitmachen“ kann, beschreibt es Werkmeister.
Doch am Ende sei die Mietentscheidung nicht zugunsten des Lego-Geschäftsmannes ausgefallen. Für diesen suche man aber nun eine andere Fläche in Werne, so Werkmeister. Alles ab 800 Quadratmetern sei denkbar. „Wir fänden das auch ganz gut hier“, so der Wirtschaftsförderer.
Gebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
