Der Kunstverein in Werne sieht derzeit keine Möglichkeit, größere Ausstellungen zu organisieren. Es fehlen die Räume. Der Verein fürchtet um seine Existenz. Um auf die Misere aufmerksam zu machen, hat er eine Aktion mit dem passenden Titel „fünfvorzwölf“ geplant. Dabei lasse man Werner Kunstwerke verschwinden, sagt Vorsitzender Hubertus Waterhues im Gespräch mit der Redaktion.
Doch bevor die Ordnungskräfte nun hellhörig werden, macht Waterhues den augenzwinkernden Charakter der Aktion deutlich: „Die Polizei kann beruhigt sein: Wir klauen keine Kunstwerke und beschädigen sie auch nicht.“ Man lasse sie in geeigneter Form „verschwinden“.
Keine konstruktive Diskussion
Damit will der Verein auf das künstlerische Loch aufmerksam machen, das entstehen würde, wenn es ihn nicht mehr geben sollte. In einer Mitteilung schreiben Waterhues und Sabine Krebber vom Vorstand: „Uns sind die kreativen Hände sprichwörtlich gebunden, denn unser Ausstellungsort im Foyer des Stadthauses steht uns nicht zur Verfügung. Zuerst wanderte Pandemie-bedingt das Bürgerbüro in unseren ehemaligen Ausstellungsraum, aktuell fungiert der Ort als Sitzungssaal.“
Waterhues bedauert, dass es darüber keine konstruktive Diskussion mit der Stadt gegeben habe. „Man hätte uns vorher rechtzeitig informieren sollen, wir sind da doch etwas überrascht worden.“
Auch keine Leerstände nutzbar
Doch auch andere geeignete Räume stünden nicht zur Verfügung: „Wir sind auf Leerstände angewiesen, die entweder nur leer und nicht zur Verfügung stehen, weil sie Baustellen sind. Oder die Besitzer wollen keine – warum auch immer - solche Zwischenlösungen. Selten gibt es Künstlerinnen und Künstler, denen es nichts ausmacht, in einer Tiefgarage und dann auch nur für einen Tag auszustellen. Allerdings sind das Kreative, die nicht von ihrer Kunst leben können müssen.“ Er spielt damit auf eine Schau am 14. Mai 2023 in der Tiefgarage der Sparkasse Werne an.
Da keine Innenräume zur Verfügung stehen, organisiert der Verein seine Aktion eben im städtischen Außenraum. Das Motto des Kunstweges lautet „Kunst weg! Kunstweg fünfvorzwölf“ und soll auf die desolate Lage des Vereins aufmerksam machen. Mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse an der Lippe startet diese Aktion am Samstag, 4. November 2023, im Bereich Sparkasse/Marktplatz Werne.
Wann geht‘s los? Natürlich um fünf vor zwölf, also 11.55 Uhr.
Bekannter Krimi-Autor liest im Kino Werne: Und dazu gibt es Hochprozentiges
Pyrotechniker René Osterhage über das Sim-Jü-Feuerwerk: „Planen Herzen am Himmel und Smiley-Figuren“
Historische Sim-Jü-Fundstücke: Wernes ältestes Pferd hat 140 Jahre auf dem Buckel