Schon im vergangenen Jahr gab es Gerüchte, nach denen die Werner Stadtverwaltung Interesse an dem denkmalgeschützten Gebäude in der Kroes-Passage haben sollte - freilich aber nur als Mieter der Büroflächen. Die Immobilie gehört seit Mai 2022 der Hausgesucht GmbH um die beiden Geschäftsführer Andreas Thiveßen und Dietmar Heinen. Ein schwerer Wasserschaden hatte zuvor dafür gesorgt, dass Christof Schmersträter mit seinem Herrenmoden-Geschäft das Gebäude verlassen musste. Seitdem steht es leer.
In der Werner Stadtratssitzung am Mittwoch (15. Februar) kam das Thema im Zuge der Haushaltsreden zur Sprache, als FDP-Fraktionsvorsitzende Claudia Lange die Vorgehensweise des Bürgermeisters in Sachen Personalkosten und -unterbringung kritisierte: „Ihre einzige Sorge ist es, noch Räume zu finden, in denen wir all die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterbringen können (...) Das Stadtmarketing zieht mit seinen 11 Mitarbeitern aus dem Stadthaus auf über 200 qm Bürofläche (...). Wohlgemerkt handelt es sich um Mitarbeiter der Stadt, die dann auf 18 qm pro Person residieren.“
Das neue Domizil der Stadtmarketing-Mitarbeiter, die derzeit im Stadthaus und in der Tourist-Information am Markt untergebracht sind, sollen die erste Etage und das Dachgeschoss der Immobilie in der Kroes-Passage sein. Das bestätigte Andreas Thiveßen von der Hausgesucht GmbH am Donnerstag im Gespräch mit der Redaktion.
Weiter Platz für Wohnungen und Geschäft
„Wir gucken jetzt, dass wir den Mietvertrag finalisiert bekommen. Die wesentlichen Inhalte sind allen Parteien bekannt, die Tinte ist aber noch nicht trocken“, so Thiveßen. Die Gespräche mit der Stadt liefen schon längere Zeit. Die Mitarbeiter des Stadtmarketing würden allerdings nur einen Teil der Räume beziehen. Es bleibe folglich weiterhin Platz für Wohnungen.
Und was ist mit dem Erdgeschoss? Hier soll bekanntlich ein „Frequenzbringer“ einziehen. Also ein Geschäft, das Kunden in die Innenstadt lockt. Um wen genau es sich dabei handelt, will Thiveßen derzeit noch nicht sagen. Nur so viel: Man kenne den neuen Mieter schon sehr gut und habe bereits per Handschlag eine Einigung erzielt. Der Rest sei reine Formsache. Sobald der Vertrag unterschrieben ist, werde man den neuen Mieter bekanntgeben.
Kroes-Passage: Schild sorgt für Irritationen – das sagt der Eigentümer
Kroes-Passage in Werne öffnet künftig nicht mehr durchgehend
Zahl der Leerstände in Werne sinkt weiter - nächste Immobilie wird umgebaut