Kita "Löwenburg" kann auch 2017 weiterarbeiten
39.000 Euro Zuschuss
Die Stadt Werne kann für 2017 fest mit der Anschlussfinanzierung der Löwenburg rechnen. Das teilte Jugendamtsleiterin Liane Jäger am Mittwoch auf unsere Anfrage mit. In der Einrichtung werden seit Juni Kinder im Alter von null bis zehn Jahren betreut.

In der Löwenburg kann es weitergehen: 39 000 Euro für das erste Quartal 2017 hat das Landesjugendamt der Stadt Werne nun zugesichert.
In der Löwenburg am Neutor werden seit Juni Kinder im Alter von null bis zehn Jahren betreut – vormittags in erster Linie Kinder aus Flüchtlingsfamilien, um sie auf den normalen Alltag in einer Kita vorzubereiten.
Mit 72.000 Euro Zuschuss vom Land und vielen Spendengeldern von Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen ging das Projekt vor einem halben Jahr an den Start. „Aus finanzieller Sicht ist die Kapazität mittlerweile erreicht“, resümierte Löwenburg-Leiterin Christina Schmidt in dieser Woche im Interview mit unserer Redaktion. Immerhin: Die Anschlussfinanzierung für das erste Quartal 2017 ist in trockenen Tüchern.
Finanzierung ist für das erste Quartal 2017 gesichert
In einem Zuwendungsbescheid teilte das Landesjugendamt der Stadt Werne nun mit, „dass wir von Januar bis März 39.000 Euro für die Finanzierung der Löwenburg erhalten“, sagte Liane Jäger auf Anfrage. Das sei eine vorläufige Kostenzusage. Wenn der Landeshaushalt im Februar endgültig beschlossen wird, rechne man mit weiteren Zuwendungen.
Insgesamt hatte die Stadt Werne einen Antrag über 156.000 Euro für das kommende Jahr gestellt. Damit kann die Einrichtung laut Jäger kostendeckend arbeiten, die Miete und die Ausgaben für die pädagogischen Fachkräfte zahlen. Mit dem jetzt zugesagten Anteil „kommen wir erst mal aus“, bestätigte Christina Schmidt am Donnerstag. Auch sie rechne ab April mit weiteren Zuschüssen. „Es ist schön zu wissen, dass es weitergehen kann und wir die Tür ab Januar wieder öffnen können“, so Schmidt. Das Team der Einrichtung gehe nun mit einem guten Gefühl in die anstehenden Weihnachtsferien.
Bis einschließlich 23. Dezember hat die Löwenburg noch geöffnet. Erster Tag im neuen Jahr ist der 2. Januar. Geöffnet ist dann zu den regulären Zeiten. Langfristig sollen sie aber angepasst werden, hatte Christina Schmidt in dieser Woche im Gespräch mit unserer Zeitung angekündigt.
- Die Löwenburg bietet von montags bis freitags, 9 bis 12 Uhr, eine Kinderbetreuung für Flüchtlingsfamilien an. Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 6 Jahren, die noch keinen Kindergarten besuchen.
- Eine Betreuung für alle Kinder von 3 bis 10 Jahren findet montags bis freitags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Während dieser Zeit ist das Elterncafé geöffnet.
- Kontakt: Löwenburg, Am Neutor 5, Tel. (02389) 9 23 05 50. Weitere Informationen online unter