Wann öffnet das Werner Kino an der Alten Münsterstraße wieder seine Türen? © Felix Püschner

Kino in Werne

Werner Kinobetreiber: „Wir würden das Geld zum Fenster rausschmeißen“

In der Theorie besteht noch die Möglichkeit, dass Kinos bald wieder öffnen. Zieht das Capitol Cinema Center in Werne da mit? Auf einen Leckerbissen dürfen sich Kinofans auf jeden Fall freuen.

Werne

, 17.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Anfang März einigten sich Bund und Länder auf eine schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen. Inzwischen sind unter anderem Shopping mit Termin und der Museumsbesuch wieder möglich. Und noch besteht die Möglichkeit, dass auch Kinos, Theater und Konzerthäuser ab dem 22. März wieder ihre Türen öffnen. Das wäre der nächste Öffnungsschritt im Zuge der Lockerungen. Die Voraussetzung: Die Inzidenz liegt 14 Tage lang stabil zwischen 50 und 100 und die Besucher legen einen tagesaktuellen Schnelltest vor.

Dürfen Werner Kinofans also hoffen, schon bald wieder im Capitol Cinema Center an der Alten Münsterstraße auf der großen Leinwand Filme sehen zu können? Das haben wir Kinobetreiber Wido Wagner gefragt. Und die Antwort fällt ernüchternd aus: „Wir werden in der kommenden Woche definitiv nicht wieder öffnen.“

Kein Verzehr von Speisen und Getränken im Kinosaal

Grundsätzlich stehen die Chancen auf eine zeitnahe Öffnung des Werner Lichtspielhauses eher schlecht - genauso wie bei anderen Kinos, wie Wagner erklärt. Es werde möglicherweise das ein oder andere Kino geben, das seine Türen öffnet - aber letztlich dürften das Ausnahmefälle sein. Und das hat gleich mehrere Gründe. Unter anderem natürlich finanzielle: „Wenn wir jetzt öffnen, würden wir das Geld zum Fenster rausschmeißen“, sagt Wagner.

Das liege vor allem daran, dass voraussichtlich der Verzehr von Speisen weiterhin untersagt bleiben würde. Das Publikum im Saal müsste während der gesamten Filmvorführung eine Maske tragen und dürfte diese auch nicht vorübergehend abnehmen, um einen Schluck zu trinken oder sich eine Handvoll Popcorn in den Mund zu stopfen. Der Verzehr ist allerdings ein wichtiger Faktor, wenn es um die Einnahmen von Lichtspielhäusern geht.

Der andere Punkt betrifft das Filmangebot. Mit „ollen Kamellen“ lockt man nicht genügend Besucher an. Und vor allem der Filmstart von Blockbustern wie dem neuen Bond wird immer wieder aufs Neue verschoben.

„Die Filmverleihe brauchen außerdem rund einen Monat Vorlaufzeit. Und wenn du dann vielleicht schon nach zwei Wochen dein Kino wieder schließen musst, weil die Inzidenz wieder steigt, ist das ziemlich sinnfrei“, erklärt Wagner. Dass neue Filme möglicherweise parallel zum Kinostart bei Streamingdiensten abrufbar wären, würde es dann wiederum den Kinos schwer machen. Zumal Kosten für Strom, Heizung und Mitarbeiter ja auch dann anfallen, wenn nur wenige Besucher kommen.
Jetzt lesen

Letztlich erhofft sich Wagner mehr Einheitlichkeit. Heißt: Wenn Kinos öffnen dürfen, dann sollte das in allen Bundesländern so sein - unter den gleichen Bedingungen. Nur dann lohne sich das Geschäft auch für die Filmverleihe. Zudem erwarten die Kinobetreiber mehr Anerkennung für ihr Sicherheitskonzept. Denn Studien hätten inzwischen längst belegt, dass die Ansteckungsgefahr im Kino aufgrund der guten Lüftungssysteme sogar vergleichsweise gering sei.

Doch auch wenn die Türen des Capitol Cinema Centers noch eine Weile geschlossen bleiben, müssen sich die Werner keine Sorgen um ihr Kino machen. „Nein, wir sind da sicher. Wir haben alle Hilfen bekommen“, betont Wagner. Und zumindest auf einen kleinen Leckerbissen dürfen sich die Filmfans bald wieder freuen: Es gibt voraussichtlich schon am kommenden Wochenende wieder einen Popcornverkauf - allerdings nur zur Abholung. Nähere Infos gibt es demnächst auf der Homepage des Werner Kinos.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen