„Spider-Man: Far from Home“ kommt am 4. Juli in die Kinos. Natürlich auch ins Capitol-Cinema-Center. Was den Film zum Highlight macht, verraten die Kinobetreiber Jutta und Wido Wagner im Video.
Spider-Man alias Peter Parker braucht dringend eine Auszeit. Verständlich bei all den üblichen Verbrechern und Schurken, mit denen sich der Superheld quasi in Dauerschleife herumschlagen muss. Also beschließt der gute „Spidey“ (gespielt von Tom Holland), gemeinsam mit seinen Freunden MJ (Zendaya), Flash (Tony Revolori) und Ned (Jacob Batalon) einen Trip nach Europa zu machen.
Blöd nur, dass Nick Fury (Samuel L. Jackson) etwas dagegen hat. Denn der braucht den guten Peter dringend, um die Menschheit vor den Angriffen neuer mysteriöser Monster zu schützen.
Das erwarten die Werner Kinobetreiber von „Spider-Man: Far from Home“
Klingt erst mal vielversprechend. Oder ist es doch nur ein fader Abklatsch der Vorgänger-Titel? Was sie von dem Film erwarten, verraten Jutta und Wido Wagner, Betreiber des Capitol-Cinema-Centers Werne, in unserer Kinovorschau - inklusive Outtakes.
Spide-Man? Da lächelt Wido Wagner. Werne sei nämlich eine echte Spider-Man-Stadt. Der freundliche Superheld aus der Nachbarschaft ist so ein bisschen wie Bratwurst auf Sim-Jü: Geht immer. Und lässt stets verlässlich die Kassen klingeln. Egal, ob nun Tobey Maguire, Andrew Garfield oder wie aktuell Tom Holland die Hauptrolle spielen.
„Eigentlich haben mir alle diese Schauspieler ganz gut in der Rolle gefallen. Aber Tom Holland ist für mich der witzigste von ihnen. Und er erinnert mich sehr an die Spider-Man-Comics. Das gefällt mir natürlich“, sagt Wido Wagner.
Viel Action und Komik - mit einer Prise Romantik
Er und seine Frau Jutta erwarten viel vom neuen Spider-Man-Film. Vor allem viel Action und Komik. „Aber auch Romantik! Das hoffe ich doch zumindest“, sagt Jutta Wagner.
Der Trailer zum Film lässt das zumindest erwarten. Sicher sind sich die Wagners bei einer Sache allerdings schon jetzt: Der neue Spider-Man wird das Kino-Highlight des Monats Juli.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
