Die Vorbereitungen zur Umgestaltung der Kreisstraßen K8 und K19 (Selmer Landstraße, Ovelgönne, Penningrode) in Werne beginnen, teilt der Kommunalbetrieb Werne (KBW) mit.
Demnach plant der Kreis Unna, das 2,9 Kilometer lange Teilstück von dem Kreisverkehr B54/Selmer Landstraße bis zur Kreuzung Penningrode/Münsterstraße umfassend zu erneuern. Der geplante Umbau der Werner Ortsdurchfahrt umfasse dabei nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die Geh- und Radwege sowie die Kreuzungen.
Bürgerveranstaltung im Januar
Das Ziel: eine sichere, barrierefreie sowie zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur für Werne. Diese solle sowohl den Bedürfnissen der Anwohnerinnen und Anwohner, als auch denen der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer entsprechen.
Damit alle Bedürfnisse berücksichtigt werden können, ist er der Stadt Werne laut Pressemitteilung wichtig, interessierte Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Planungsprozess mit einzubeziehen und über das Projekt zu informieren.
Aus diesem Anlass laden die Stadt Werne und der Kreis Unna zu einer öffentlichen Bürgerveranstaltung. Diese soll am Montag, den 23. Januar, stattfinden. Los geht es um 17.30 Uhr im Kolpingsaal in der Alten Münsterstraße 12c in Werne.
Umfassende Projekt-Infos
Doch was können Bürgerinnen und Bürger von dem Termin erwarten? Bei diesem soll das Projekt sowie der aktuelle Planungsstand vorgestellt werden. Das übernimmt das Planungsbüro Fischer Teamplan, welches erste Entwürfe liefert und die nächsten Arbeitsschritte erläutert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Hinweise für die weitere Planung einzubringen.
Nächtliche Verfolgungsjagd: Geklautes Pizza-Taxi rast von Fröndenberg durch Wernes Innenstadt
Wie fleißig war Wernes Politik?: Auswertung liefert überraschendes Ergebnis
Nach Verkehrsunfall in Werne : Bei Fahrerflucht droht im Extremfall mehrjährige Haftstrafe