Ein Polizist führt eine Gruppe von Kindern auf einem Fahrrad an.

Angeführt von der Polizei fuhren die Kinder und Erwachsenen mit ihren Fahrrädern bei der Kidical Mass am Sonntag durch Werne. © Karl Jehle

„Kidical Mass“ in Werne: Über 70 Teilnehmer und eine Lokalberühmtheit sind dabei

rnFahrraddemo in Werne

Groß und Klein demonstrierten am Sonntag, 25. September 2022, auf dem Rad in Werne. Bei der „Kidical Mass“ nahm dieses Mal auch eine echte Lokalberühmtheit teil, die für Stimmung sorgte.

Werne

, 26.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein fand am 25. September 2022 die vierte Kidical Mass in Werne statt. Los ging’s auf dem Marktplatz, wo sich um 15 Uhr etwa 75 Kinder, Eltern und andere begeisterte Radfahrer zusammenfanden, um gemeinsam durch die Stadt zu radeln. Begleitet wurden sie diesmal nicht nur in gewohnt sicherer Art und Weise von der Polizei.

Denn auch „Diskallico“ Karl Jehle und seine Light Rider fuhren gemeinsam mit der Fahrraddemo durch Werne. Damit war auch, zusammen mit dem Sound von Versammlungsleiter Till Gavert, für die musikalische Untermalung gesorgt. Das freute auch Organisator Holger Bergemann. „Die Stimmung war toll, auch weil Diskallico dabei war. Er hat in der Stadt zusätzlich für Aufmerksamkeit gesorgt“, sagt der Organisator.

Karl Jehle alias Diskallico fährt auf seinem Lichtfahrrad.

Auch Diskallico und die Light Rider nahmen auf ihren leuchtenden Fahrrädern an der Kidical Mass teil. © Karl Jehle

Auch das Wetter habe den Demonstranten dieses Mal in die Karten gespielt. Bei den letzten Demos wären die Teilnehmerzahlen immer etwas zurückgegangen. Das war dieses Mal anders. „Wir waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung“, erzählt Bergemann.

Demonstranten fordern sichere Fahrradwege für Grundschüler

Es ging mit einer Viertelstunde Verspätung - also erst um 15.15 Uhr - los. Über die Stockumer Straße stadtauswärts über den Ostkamp, den Wiehagen, zurück über Horster Straße und Hansaring, dann zur Uhlandschule und von dort über die B54 zum bunten Haus. Empfangen wurden die Kinder und Teilnehmer hier von Stephan Rengelink, der für jeden ein kaltes Speiseeis bereit hielt. Am bunten Haus gab es zudem die Möglichkeit, den Spielplatz zu erkunden oder in einem netten Gespräch die Radtour ausklingen zu lassen.

Das Ziel der Fahrraddemo war dieses Mal, sich für sichere Radwege zu den beiden Grundschulen in Werne stark zu machen. Holger Bergemann sieht bei einer Straße besonderen Handlungsbedarf. „Vor allem auf der Stockumer Straße wird es problematisch für die Schüler, weil es dort keinen Radweg gibt“, erklärt Bergemann.

Jetzt lesen

Neben den Light Ridern gab es für die Kinder ein weiteres Highlight bei der Tour. Bergemann: „Die meisten Kinder sind ganz vorne weg hinter der Polizei her gefahren. Das war für viele Kinder natürlich auch ein Highlight.“

„Wir hoffen, dass die Entscheider auf kommunaler Ebene aber auch darüber hinaus endlich erkennen, wie wichtig es ist, eine Infrastruktur zu schaffen, die es unseren Kindern ermöglicht, gefahrlos, selbstständig und klimafreundlich zur Schule, zu ihren Verwandten und Freunden zu kommen“, heißt es in einer Mail zum Fazit der Demonstration am Sonntag. Wann die nächste Kidical Mass in Werne stattfinden wird, ist noch nicht genau bekannt. „Wir müssen da mal abwarten. Wir schließen uns immer der Zentraldemo in Köln an und planen danach unsere Termine“, sagt Bergemann.